Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Blanchett: Für «Herr der Ringe» gab es kostenlos Sandwiches

Peter Jacksons «Der Herr der Ringe»-Trilogie gehört zu den erfolgreichsten Produktionen aller Zeiten. Die Schauspieler sahen von den Einnahmen jedoch wenig, das sagt zumindest Cate Blanchett.
Cate Blanchett
Cate Blanchett wurde eigenen Angaben zufolge für ihre Rolle in der «Der Herr der Ringe»-Trilogie schlecht bezahlt (Archiv). © Vianney Le Caer/Invision/AP/dpa

Hollywood-Schauspielerin Cate Blanchett ist eigenen Angaben zufolge für ihre Rolle in der «Der Herr der Ringe»-Trilogie schlecht bezahlt worden. Die 55-Jährige, die in den Fantasyfilmen als Elbin Galadriel zu sehen ist, sprach in der Sendung «Watch What Happens Live» über Gagen und übte mit Ironie Kritik an ihrer Branche.

Moderator Andy Cohen fragte die Oscar-Preisträgerin, für welchen Film sie den größten Scheck erhalten habe und tippte dann auf «Herr der Ringe». «Machst du Witze?», erwiderte Blanchett daraufhin. «Ich habe im Grunde kostenlos Sandwiches bekommen.» Auch ihre Elfenohren habe sie behalten dürfen.

Die «Der Herr der Ringe»-Trilogie (2001 bis 2003) von Regisseur Peter Jackson gehört zu den erfolgreichsten Produktionen aller Zeiten. Die drei Filme spielten zusammen knapp drei Milliarden US-Dollar ein. Zu der Zeit sei es aber noch lange nicht üblich gewesen, dass die Schauspieler Anteile der Einnahmen bekommen, erklärte Blanchett. Frauen bekommen ihren Angaben zufolge in Hollywood außerdem «nicht so viel Geld, wie du denkst». 

Blanchett ist nicht die erste, die über ihre geringe Bezahlung bei Erfolgsfilmen spricht. Auch Legolas-Darsteller Orlando Bloom hatte 2019 in einem Interview erzählt, für alle drei Filme zusammen nur 175.000 US-Dollar bekommen zu haben.

 

 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
75. Berlinale - Abschlussgala
Kultur
«Drømmer» gewinnt Goldenen Bären der Berlinale
Finale «Miss Germany»
People news
Neue «Miss Germany» will Medizin mit KI verständlich machen
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Rubiales und Hermoso
Fußball news
Hermoso: Urteil nach Kuss-Skandal Präzedenzfall
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen