Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Klosterhalfen hat an Olympia-Abstinenz zu knabbern

Nach ihrem Infekt ist Konstanze Klosterhalfen wieder zurück im Training. Nicht in Paris laufen zu können, macht ihr zu schaffen.
Konstanze Klosterhalfen
Konstanze Klosterhalfen will die Olympia-Wettkämpfe im Fernsehen verfolgen © Oliver Weiken/dpa

Der Verzicht auf die Olympischen Spiele in Paris schmerzt die frühere 5000-Meter-Europameisterin Konstanze Klosterhalfen noch immer sehr. Die Teilnahme abzusagen, sei unglaublich schwierig für sie gewesen. «Generell waren die vergangenen Monate nicht einfach», erklärte die 27 Jahre alte Leverkusenerin in einer Kolumne für die «Mediengruppe Münchner Merkur/tz».

Keine Norm 

Klosterhalfen war es in der ersten Jahreshälfte nicht gelungen, die Qualifikationszeit für die 10 000 Meter zu laufen. Für die Europameisterschaften in Rom sagte sie als Titelverteidigerin über 5000 Meter ab, weil ihr ein Infekt über lange Zeit zu schaffen machte. 

«Ich habe alles versucht. Immer wieder. Ich dachte, ich müsse noch mehr trainieren. Aber es ging einfach nicht. Einmal bin ich losgelaufen und musste mit dem Bus zurückfahren», berichtete die einstige WM-Dritte über 5000 Meter.

Sie habe nicht in das oberste Performance-Level hineinlaufen und ihre Trainingsergebnisse nicht abrufen können. «Einige Körperwerte waren erhöht. Ich wusste nicht, was los ist. Bis heute ist die genaue Ursache des Infekts nur schwer auszumachen. Die Behandlung war deshalb nicht einfach», erklärte Klosterhalfen weiter.

Neuer Betreuer

Seit dem Mittwoch vergangener Woche absolviert sie ein dreiwöchiges Höhentrainingslager in St. Moritz. Dabei unterstützt wird sie dort nun von Dan Lorang, der große Erfolge als Trainer in Triathlon und Radsport feierte. 

«Wir verstehen uns menschlich gut und ich schätze ihn sehr», sagte Klosterhalfen. «Er hat eine wissenschaftliche Perspektive. Daten zu haben, die belegen, dass gewisse Belastungen physisch nicht möglich sind, und nicht der Kopf der Grund dafür ist, hat mir Sicherheit und Halt gegeben.»

Die Spiele von Paris will die Olympia-Achte von Tokio aus der Ferne verfolgen, nachdem sie eigenen Worten zufolge lange unentschlossen war. «Erst dachte ich, ich blende sie komplett aus. Aber irgendwie sind sie etwas ganz Besonderes und stehen für das, was ich täglich lebe. Viele Menschen, die ich kenne, nehmen teil. Und deswegen werde ich mir natürlich Olympia anschauen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Vor dem LIX. Super Bowl
People news
Rap-Genie und Orgasmus: Was der Super Bowl sonst noch bringt
Noch eine Show für Stefan Raab bei RTL
Tv & kino
Noch eine Show für Stefan Raab bei RTL
Ozzy Osbourne
Musik news
Osbourne tritt mit Originalbesetzung von Black Sabbath auf
iOS 18.4: Apple Intelligence soll auf iPhones in Deutschland kommen
Handy ratgeber & tests
iOS 18.4: Apple Intelligence soll auf iPhones in Deutschland kommen
App «Apple Invites»
Internet news & surftipps
Apple bringt App für Einladungen und Feiern
WLAN-Anrufe unter Android: So telefonierst Du über eine WLAN-Verbindung
Handy ratgeber & tests
WLAN-Anrufe unter Android: So telefonierst Du über eine WLAN-Verbindung
Christian Frommert
1. bundesliga
Hoffenheims Ex-Medienchef Christian Frommert gestorben
Grundrissplanung
Wohnen
Beim Neubau an Heizkosten denken - Zimmer passend planen