Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Halep verliert Comeback nach Dopingsperre

Nach einer reduzierten Dopingsperre kehrt die frühere Wimbledonsiegerin Simona Halep in den Tennissport zurück. In Miami trat sie mit einer Wildcard an. Das kam nicht überall gut an.
Simona Halep
Nach einer reduzierten Dopingsperre ist die rumänische Tennisspielerin Simona Halep wieder in den Tennissport zurückgekehrt. © Smg/SMG via ZUMA Press Wire/dpa

Tennis-Ikone Boris Becker hat der zweifachen Grand-Slam-Siegerin Simona Halep bei ihrem umstrittenen Comeback nach ihrer Dopingsperre den Rücken gestärkt. «We love ya Simo!» schrieb Becker in einem Post bei X, vormals Twitter. Der 56-Jährige nahm mit seinem Kommentar Bezug darauf, dass Haleps Wildcard für das WTA-Masters-Turnier in Miami nach ihrer reduzierten Dopingsperre nicht alle positiv aufnahmen.

Die dänische Tennisspielerin Caroline Wozniacki sagte dazu, sie glaube nicht, dass jemand, der von einer Dopingsperre zurückkehre, eine Wildcard für ein Turnier erhalten solle. «Warum hat sie das gesagt?», konterte darauf Halep: «Ich habe nichts falsch gemacht. Ich habe nicht geschummelt. Ich habe nicht gedopt.» 

Die 32-Jährige bedankte sich für die Möglichkeit, bei dem hochklassig besetzten Turnier zu spielen. «Es war toll, wieder dabei zu sein», meinte die frühere Wimbledonsiegerin. «Der heutige Tag wird sich für immer wie ein Sieg anfühlen», schrieb sie bei Instagram. Ihr erstes Match nach rund eineinhalb Jahren verlor Halep allerdings am Dienstagabend (Ortszeit) gegen die frühere spanische Weltranglisten-Zweite Paula Badosa mit 6:1, 4:6, 3:6. 

CAS reduziert die Strafe um 39 Monate

Anfang März hatte der internationale Sportgerichtshof Cas die Dopingsperre der ehemaligen Weltranglistenersten von vier Jahren auf neun Monate reduziert. Die International Tennis Integrity Agency (Itia) hatte zuvor wegen einer positiven Dopingprobe und Unregelmäßigkeiten im Athletenpass eine Sperre gegen Halep verhängt.

Die 32-Jährige war im August 2022, während ihrer Teilnahme an den US Open, positiv auf die verbotene Substanz Roxadustat getestet worden. Halep hatte stets ihre Unschuld beteuert und auf den Verzehr eines kontaminierten Nahrungsergänzungsmittels verwiesen. Der Cas stellte zwar einen Verstoß gegen die Anti-Doping-Regeln fest, folgte in seinem Urteil im aber dieser Darstellung Haleps und kam zu dem Schluss, dass die «Verstöße gegen die Anti-Doping-Bestimmungen nicht vorsätzlich waren».

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Elli – Ungeheuer Geheim
Tv & kino
«Elli - Ungeheuer geheim»: Geist in Pubertät sucht Halt
Daddio
Tv & kino
«Daddio»: Im Taxi mit Dakota Johnson und Sean Penn
Markus Söder
Tv & kino
Söder bei «Inas Nacht»: «Kubicki würde ich nix abkaufen»
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Alexander Blessin
Fußball news
Offiziell: Blessin neuer Trainer des FC St. Pauli
Ein Mann trägt Sonnencreme auf
Gesundheit
«Öko-Test» findet kritische Weichmacher in Sonnencremes