Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Kemmerich: Von Umfragewerten nicht beeindrucken lassen

Nach jüngsten Umfragen für die anstehende Landtagswahl würde die FDP im September an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. Landeschef Thomas Kemmerich sieht trotzdem Chancen für seine Partei.
Landesparteitag der FDP Thüringen
Thomas Kemmerich, Landesvorsitzender der FDP in Thüringen, spricht beim Landesparteitag der FDP Thüringen. © Bodo Schackow/dpa

Thüringens FDP-Chef Thomas Kemmerich ist optimistisch, dass seine Partei trotz derzeit schlechter Umfragewerte bei der anstehenden Wahl den erneuten Einzug in den Landtag schafft.«Ich glaube, dass wir all jene, die an Umfragen glauben, eines Besseren belehren werden» sagte Kemmerich am Samstag auf einem Landesparteitag in Weimar. «Wir lassen uns keine Angst machen, wir haben gute Kandidaten vor Ort.» Als Wahlziel gab Kemmerich erneut «acht bis zehn Prozent» der Stimmen aus.

Umfragen sahen die Liberalen zuletzt bei zwei bis drei Prozent, die Hürde für den Einzug in den Landtag liegt bei fünf Prozent. Bei der Landtagswahl 2019 hatte die Partei diese nur äußerst knapp genommen.

Kemmerich hatte danach bundesweite Proteste ausgelöst, als er im Februar 2020 maßgeblich mit Stimmen der AfD zum Kurzzeitministerpräsidenten von Thüringen gewählt wurde. Unter dem Druck der parteiübergreifenden Proteste und auch aus der Bundes-FDP trat er wenige Tage später zurück.

Die FDP wählt in Weimar ihre Kandidatenliste für die Landtagswahl am 1. September. Spitzenkandidat soll Kemmerich werden. Dieser bekräftigte das Ziel einer «Koalition der Mitte» aus CDU, FDP und SPD. Eine Koalition mit dem neuen Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) schloss Kemmerich erneut aus. Das BSW sei eine «Linke 2.0» so Kemmerich. Erst recht sei die Linke, die in Thüringen seit zehn Jahren mit SPD und Grünen regiert, kein Partner für die FDP.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist