Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Seelöwin sagt deutschen Sieg gegen Ungarn voraus

Der Zoo Leipzig hat seine Seelöwen zum zweiten Mal als EM-Orakel bemüht. Ihre Vorhersage für das deutsche Spiel gegen Ungarn ist eindeutig.
Euro 2024: Seelöwin Sissi orakelt für Deutschland
Seelöwin Sissi legt im Zoo Leipzig einen Ball in einem Eimer ab, der mit einer deutschen Flagge markiert ist. © Hendrik Schmidt/dpa

Die Seelöwen im Zoo Leipzig haben ihren zweiten Einsatz als tierische EM-Orakel absolviert - und setzen ganz klar auf einen deutschen Sieg gegen Ungarn. Seelöwin Sissi habe die Wahl zwischen einem Eimer für Deutschland und einem für Ungarn gehabt. Sie habe einen Ball «ganz zielsicher» in den deutschen Eimer bugsiert, berichtet Zoo-Direktor Jörg Junhold. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft spielt am Mittwoch gegen Ungarn.

Der Zoo Leipzig korrigierte am Dienstag auch noch nachträglich den ersten EM-Tipp der Seelöwen. Vorige Woche hatte Seelöwin Hilla kurz hintereinander einen Ball für Schottland und einen für Deutschland in ein Tor befördert, was als Unentschieden gedeutet wurde. Damit lag das Orakel falsch, Deutschland gewann 5:1.

Man habe den Tipp jetzt nachträglich ausgewertet und den Videoassistenten bemüht, sagte Junhold. Dabei sei zu sehen gewesen, dass der erste Schuss vor dem Anpfiff gefallen und folglich ungültig gewesen sei. Somit sei auch der erste Tipp der kalifornischen Seelöwen eine Vorhersage des deutschen Sieges gewesen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist