Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Seehund-Orakel tippt Remis für deutschen EM-Auftakt

Wie weit schafft es die deutsche Nationalmannschaft bei der Fußball-EM? Die Seehunde Ole und Paul haben als tierisches Orakel viel Tipp-Erfahrung. Für das erste Spiel haben sie eine klare Prognose.
Seehund-Orakel tippt Remis für deutschen EM-Auftakt
Der Seehund Ole schwimmt während der Tierfütterung mit einem Fußball durch ein Wasserbecken. © Hauke-Christian Dittrich/dpa

Die Wilhelmshavener Seehunde Ole und Paul gehen fest von einem Remis beim Auftaktspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der Heim-EM gegen Schottland aus. Einen Tag vor dem EM-Eröffnungsspiel stupste das Tier-Orakel im Aquarium Wilhelmshaven zwei Bälle in ein aufgestelltes Tor im Seehundbecken - einen Ball in deutschen Farben und einen in schottischen. «Der Ball, der von den Seehunden im Tor untergebracht wird, das ist der Tipp der Seehunde, wer das Spiel gewinnt», sagte Tierpfleger und Trainer Daniel Meyer. Am Donnerstag waren es gleich beide Bälle. «Die Seehunde sind sich ziemlich sicher, dass es ein Unentschieden wird.» 

Trotz vorhergesagtem Unentschieden gab es für Ole, Paul und den dritten Seehund des Aquariums, Piet, anschließend Makrelen zur Belohnung - auch wenn Piet sich nicht am Tipp beteiligte. «Wir haben einen Sportmuffel auf der Anlage», sagte Meyer. 

Schon 2014 wurde orakelt

Die Meeressäugetiere sind laut Aquarium fußballbegeistert und tipperfahren. «Wir haben vor ein paar Jahren angefangen, mit unseren Seehunden das Fußballspielen zu trainieren», sagte Meyer. Die ersten Tipps gab es dann zur Fußball-WM 2014, nachdem die bekannte Krake Paul bei der WM 2010 als tierisches Orakel in Oberhausen Fußballspiele richtig vorhersagte. «Da haben wir uns gedacht: Mensch, wenn das eine Krake kann, dann können das auch Seehunde.»

Seitdem stupsen die Seehunde für ihre Tipps Bälle mit ihren Nasen ins Tor. «2014 war gar nicht schlecht, da haben sie uns bis ins Finale getippt. Aber die jeweiligen Europa- und Weltmeisterschaften danach waren eher Leistungen wie die der Fußball-Nationalmannschaft», sagte Meyer. Aquariumsbesucher können die Tipps nun täglich zur Fütterungszeit verfolgen, denn auch andere Gruppenspiele werden getippt.

Auch an anderen Orten in Niedersachsen sind Tiere für EM-Tipps im Einsatz: Im ostfriesischen Rheiderland etwa tippt Kuh Theda die Ergebnisse des deutschen Teams, wie die Ostfriesland Tourismus GmbH mitteilte. Für ihre Vorhersage wählt das schwarzbunte «Kuhrakel» zwischen zwei Futtereimern mit den jeweiligen Landesflaggen. Die Vorzeichen für das Eröffnungsspiel stehen demnach für die Elf von Trainer Julian Nagelsmann besser: Theda tippte, dass die deutsche Mannschaft ihr Eröffnungsspiel gewinnt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Die besten Fußball-Dokus 2024: Das spannendste Filmfutter für die EM-Spielpausen – Unsere 13 Favoriten auf Netflix, Amazon Prime Video und Co.
Tv & kino
Die besten Fußball-Dokus 2024: Das spannendste Filmfutter für die EM-Spielpausen – Unsere 13 Favoriten auf Netflix, Amazon Prime Video und Co.
Lena Klenke
People news
Lena Klenke: Habe Steffi Grafs tiefe Ruhe bewundert
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Euro 2024: Training Nationalmannschaft
Nationalmannschaft
Andrich kein Fan von neuer Kommunikationsregel
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten