Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Neuer Chefcoach Dietmar Hirsch soll MSV stabilisieren

Nach dem Abstieg in die Regionalliga übernimmt ein ehemaliger MSV-Profi die Mannschaft.
Spieler des MSV Duisburg
Spieler von MSV Duisburg bilden einen Teamkreis. © Stefan Brauer/DeFodi Images/dpa

Dietmar Hirsch wird neuer Trainer beim Drittliga-Absteiger MSV Duisburg. Der ehemalige Profi des MSV, der zuletzt den 1. FC Bocholt in der Regionalliga West auf den zweiten Rang geführt hat, spielte insgesamt sieben Jahre für den Club und übernimmt ihn nun als Chefcoach für den Neuanfang in der vierten Liga. Dies teilte der Verein am Freitag mit.

«Dietmar Hirsch hat mit seiner ehemaligen Mannschaft eine sehr erfolgreiche Saison gespielt, und er steht vor allem auch für die Attribute, die wir sehen wollen: aktiven und intensiven Fußball. Als ehemaliger MSV-Profi hat er zudem ein sehr gutes Gespür für die Menschen in und um Duisburg», sagte Geschäftsführer Michael Preetz.

Hirsch freut sich nach 167 Spielen für seinen ehemaligen Club auf die Rückkehr. «Ich möchte Teil des Neuaufbaus sein und meine Leidenschaft und meine Expertise einbringen. Meine Vorfreude möchte ich in den Verein tragen und für eine Aufbruchsstimmung sorgen», sagte der 52-Jährige.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Christina und Luca Hänni
People news
«Let's Dance»-Nachwuchs: Baby Hänni ist da
Internationaler Schumann-Wettbewerb
Musik news
Solisten aus China und Malaysia gewinnen Schumann-Wettbewerb
Gordon Ramsay
People news
TV-Koch Ramsay nach schwerem Fahrradunfall: Tragt einen Helm
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Umkämpftes Duell
Fußball news
«Ärgerlich»: Janza vermasselt Dänemark ein Eriksen-Märchen
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird