Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Neuer Chefcoach Dietmar Hirsch soll MSV stabilisieren

Nach dem Abstieg in die Regionalliga übernimmt ein ehemaliger MSV-Profi die Mannschaft.
Spieler des MSV Duisburg
Spieler von MSV Duisburg bilden einen Teamkreis. © Stefan Brauer/DeFodi Images/dpa

Dietmar Hirsch wird neuer Trainer beim Drittliga-Absteiger MSV Duisburg. Der ehemalige Profi des MSV, der zuletzt den 1. FC Bocholt in der Regionalliga West auf den zweiten Rang geführt hat, spielte insgesamt sieben Jahre für den Club und übernimmt ihn nun als Chefcoach für den Neuanfang in der vierten Liga. Dies teilte der Verein am Freitag mit.

«Dietmar Hirsch hat mit seiner ehemaligen Mannschaft eine sehr erfolgreiche Saison gespielt, und er steht vor allem auch für die Attribute, die wir sehen wollen: aktiven und intensiven Fußball. Als ehemaliger MSV-Profi hat er zudem ein sehr gutes Gespür für die Menschen in und um Duisburg», sagte Geschäftsführer Michael Preetz.

Hirsch freut sich nach 167 Spielen für seinen ehemaligen Club auf die Rückkehr. «Ich möchte Teil des Neuaufbaus sein und meine Leidenschaft und meine Expertise einbringen. Meine Vorfreude möchte ich in den Verein tragen und für eine Aufbruchsstimmung sorgen», sagte der 52-Jährige.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bodo Wartke
People news
«Barbaras Rhabarberbar»-Sänger: Mag Rhabarber nicht so gern
Sandra Hüller
Tv & kino
Hüller und Çatak können Oscar-Akademie beitreten
Anne Applebaum
Kultur
Historikerin Anne Applebaum erhält Friedenspreis
Gaming
Internet news & surftipps
Spielemesse Gamescom erstmals in Brasilien
Screenshot aus «ARK: Survival Ascended»
Das beste netz deutschlands
Survival-Spiele: Sammeln, Basteln und Überleben
Die besten Handyspiele 2024: Unsere Top 10 Mobile Games für iOS und Android
Handy ratgeber & tests
Die besten Handyspiele 2024: Unsere Top 10 Mobile Games für iOS und Android
Marcel Sabitzer
Fußball news
Sabitzer führt Party-Österreicher an: «Feiern auch sehr gut»
Ein Mann wäscht Wäsche
Wohnen
Stiftung Warentest: Viele Feinwaschmittel rasseln durch