Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Hass-Botschaften und Fake-Bestellungen eingedämmt

An den Hass-Botschaften per Lieferdienst beißen sich die Ermittler die Zähne aus. Einen großen Fortschritt gibt es aber: Die Masche ist inzwischen technisch nahezu vollständig unterbunden.
Landeskriminalamt (LKA) Düsseldorf
Das Landeskriminalamt (LKA) in Düsseldorf. © Oliver Berg/dpa

Unerwünschte Essenslieferungen mit rechtsradikalem Hass: Dieser Masche unbekannter Täter konnte inzwischen ein Riegel vorgeschoben werden. Der Lieferdienst Lieferando habe seine Sicherheits- und Kontrollmechanismen verschärft, teilte das Landeskriminalamt (LKA) NRW auf dpa-Anfrage mit. Dies habe die Fake-Bestellungen fast vollständig unterbunden.

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen ermittelt aber weiter in mehreren Hundert Fällen, in denen Unbekannte für Moscheegemeinden Essen bestellt und per beiliegendem Bestellzettel volksverhetzende Botschaften übermittelt haben. Im vergangenen Februar war das ganze Ausmaß der perfiden Hetze deutlich geworden.

Lieferando als großer betroffener Lieferdienst hatte von einem neuen und vollkommen inakzeptablen Phänomen gesprochen. «Wir haben den Besteller umgehend gesperrt, weitere Schritte eingeleitet und unterstützen die Ermittlungen», hieß es damals. IT-Fachleute auch des LKA wurden einbezogen.

Das Vorgehen des Täters oder der Täter war überall gleich: Online wurde Essen im Namen einer Moscheegemeinde an deren Adresse bestellt. Im Feld für Anmerkungen ließen der oder die Täter ihrem rechtsextremen Hass freien Lauf. Vorfälle gab es zum Beispiel in Essen, Münster und Gelsenkirchen. In einigen Fällen kam es nicht zur Zustellung, weil die Botschaften früh genug auffielen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Tv & kino
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Games news
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist