Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Fast jede dritte Ausbildung wird nicht beendet

Wer eine Lehre anfängt, hat ein gutes Stück vor sich bis zur Qualifizierung als Fachkraft. Viele junge Leute werfen auf dem Weg dahin das Handtuch.
Fast jeder dritte Azubi gibt auf
Ein Auszubildender im Metall-Handwerk misst in einem Ausbildungszentrum die Dicke eines Werkstücks. © Felix Kästle/dpa

Viel mehr junge Leute brechen ihre Ausbildung ab als früher. Der Anteil der Ausbildungsverhältnisse, die vorzeitig aufgelöst wurden, habe im vergangenen Jahr in Nordrhein-Westfalen bei 29,7 Prozent gelegen und damit 6,3 Prozentpunkte höher als 2014, teilte das Statistikamt IT.NRW am Dienstag in Düsseldorf mit. 2022 hatte der Anteil 30,3 Prozent betragen, er sank also binnen eines Jahres leicht. Im Neun-Jahres-Vergleich ist hingegen ein deutlicher Anstieg erkennbar. Die Lage ist je nach Wirtschaftsbereich unterschiedlich, im Handwerk hatte die sogenannte Lösungsquote 2023 sogar bei 38,5 Prozent gelegen. Im öffentlichen Dienst waren es nur 10,1 Prozent gewesen.

«Das Durchhaltevermögen ist nicht mehr so ausgeprägt wie früher», sagte ein Sprecher von Handwerk NRW. Der Nachwuchs wechsele häufiger seine berufliche Perspektive und sattele um.

Hinzu komme, dass die Anzahl der Bewerberinnen und Bewerber wegen des demografischen Wandels abgenommen habe und dass die Betriebe inzwischen auch Kandidaten nehmen, die sie vor zehn oder fünfzehn Jahren vielleicht nicht genommen hätten. Bei diesen Menschen sei es dann relativ häufig vorzeitig vorbei mit der Ausbildung. Mit umfangreichen Werbeaktivitäten und Infokampagnen in sozialen Medien versuchten die Handwerksbetriebe, den passenden Nachwuchs auf die guten Jobaussichten aufmerksam zu machen und zur Kontaktaufnahme zu bewegen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Ukraine - Belgien
Fußball news
«Wirklich hart»: Ukraine verabschiedet sich mit Applaus
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist