Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Verlagerung des LNG-Imports: Transport nach Lubmin stoppt

Die Belieferung des Lubminer LNG-Terminals ist aufwendig. Nun wurde der Schiffsverkehr eingestellt. Künftig sollen die Importe in Vorpommern gänzlich über Rügen laufen.
LNG-Shuttle-Tanker vor Rügen
Der LNG-Shuttle-Tanker «Coral Favia» liegt vor der Hafenstadt Sassnitz vor Anker. © Stefan Sauer/dpa

Die Betreiber des bisherigen Terminals für Flüssigerdgas in Lubmin bereiten die Verlagerung an die Küste der Insel Rügen vor. Man habe am Mittwoch den LNG-Transport mittels kleinerer Tanker durch den Greifswalder Bodden nach Lubmin eingestellt, teilte das Unternehmen Deutsche Regas mit. Die für den bisherigen Shuttle-Verkehr notwendigen Schiffe verlassen demnach die vorpommersche Küste. Dazu gehört der größere LNG-Tanker «Seapeak Hispania», der vor der Küste Rügens als Zwischenlager diente, sowie drei kleinere Tanker, die das LNG durch den flacheren Greifswalder Bodden nach Lubmin transportierten.

Im Industriehafen Lubmin liegt seit Ende 2022 das Spezialschiff «Neptune», die das verflüssigte LNG wieder in Gas umwandelt und ins Netz einspeist. Sie soll nach Mukran verlegt werden und das dort liegende Regasifizierungsschiff «Energos Power» ergänzen. Mit zwei Regasifizierungsschiffen und ohne den bisher notwendigen Shuttle-Verkehr nach Lubmin soll die Einspeisekapazität steigen.

Bis zur endgültigen Verlegung der «Neptune» soll das Schiff das restliche geladene LNG einspeisen. Danach steht laut Deutscher Regas ein Werftaufenthalt für Umrüstungen an. Die Verlegung nach Mukran erfolge Anfang des Sommers.

Für den Betrieb des Lubminer LNG-Terminals seien 480 LNG-Verladungen zwischen Schiffen erfolgt. Die transferierte Menge reiche rechnerisch für die Versorgung von etwa 1,3 Millionen Haushalten.

Das Terminal in Mukran wird über eine eigens gebaute rund 50 Kilometer lange Pipeline mit Lubmin verbunden, wo sich ein Gasleitungsknotenpunkt befindet. Es ist bereits im Probebetrieb und erwartet in Kürze die Genehmigung des Regelbetriebs. Entsprechende Genehmigungsentwürfe hat die zuständige Behörde am Mittwoch veröffentlicht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Bachmann-Preis-Juror: Keine Schieberei hinter den Kulissen
Tv & kino
Das sind die Streaming-Tipps für die Woche
Prinzessin Anne von Großbritannien
People news
Prinzessin Anne verlässt Klinik nach Unfall mit Pferd
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Ein junger Mann arbeitet am Laptop
Das beste netz deutschlands
Umfrage zeigt: Jeder Dritte erlebt täglich Phishing
Das Logo von Youtube auf einem Laptop-Bildschirm
Das beste netz deutschlands
YouTube: Premium-Abos über ausländische VPN werden gekündigt
DFB-Team
Nationalmannschaft
Mythos Dortmund: Füllkrug setzt auf eine «weiße Wand»
Eine kranke Frau ruht sich auf dem Sofa aus
Job & geld
Krank im Urlaub: Bekomme ich meine Urlaubstage zurück?