Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Kein SchülerFerienTicket MV mehr in diesem Jahr

Nach über 20 Jahren ist Schluss: Das SchülerFerienTicket MV wird dieses Jahr nicht mehr angeboten. Grund ist die sinkende Nachfrage durch das Deutschlandticket.
Bahnfahren
Fahrgäste sitzen bei Sonnenaufgang in einer Stadtbahn. © Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Nach mehr als zwei Jahrzehnten wird das SchülerFerienTicket für Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr nicht mehr angeboten. Trotz früherer Erfolge und hoher Verkaufszahlen ist die Nachfrage in den letzten Jahren stetig zurückgegangen, so dass sich das Angebot der Verkehrsunternehmen nicht mehr lohnt, wie eine Sprecherin von Nahbus Nordwestmecklenburg am Freitag mitteilte.

Grund für die geringere Nachfrage sei die Einführung des Deutschlandtickets, hieß es. Das habe viele Fahrgäste dazu bewegt, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen, was zur Folge hatte, dass das SchülerFerienTicket MV bereits im vergangenen Sommer deutlich weniger nachgefragt wurde. Schüler und andere Fahrgäste könnten in den Sommerferien das Deutschlandticket für 49 Euro pro Monat in der Nahbus Ticket App als Handyticket erwerben. Das Deutschlandticket sei monatlich kündbar und eigne sich daher genauso gut für die Ferienzeit.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tijan Sila
Kultur
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
Tijan Sila
Kultur
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
Disney
Tv & kino
«Alles steht Kopf 2» räumt ab: Über eine Milliarde Dollar
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Tadej Pogacar
Sport news
Pogacar über Gelbes Trikot überrascht: «Fühlt sich gut an»
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten