Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Polizei kontrolliert anreisende Fusion-Teilnehmer auf Drogen

Die Polizei kontrolliert seit Mittwoch anreisende Fusion-Teilnehmer. Dabei stellen die Ermittler in mehreren Fällen illegale Drogen sicher.
Fusion-Festival
Die Polizei kontrolliert auf einer Zufahrtsstraße die zum Fusion-Festival anreisenden Gäste. © Bernd Wüstneck/dpa

Die Polizei hat anreisende Gäste des Fusion-Festivals in der Gemeinde Lärz im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte unter anderem auf den Besitz illegaler Drogen kontrolliert. Bei den seit Mittwoch stattfindenden Kontrollen seien bislang 13 Strafanzeigen wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln gestellt worden, teilte die Polizei am Freitag mit.

In drei weiteren Fällen ermitteln die Beamten unter anderem wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie der Gefährdung des Straßenverkehrs. Außerdem seien 26 Ordnungswidrigkeitsanzeigen wegen des Verdachts des Fahrens unter Drogeneinflusses gestellt worden.

Bei der Abreise der Festival-Teilnehmer plant die Polizei den Angaben zufolge weitere Kontrollen. Das Fusion-Festival, das mit 70 000 erwarteten Besuchern eines der größten Musik- und Kulturveranstaltungen Mecklenburg-Vorpommerns ist, ist am Mittwoch gestartet soll noch bis einschließlich Sonntag andauern.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tijan Sila
Kultur
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
Tijan Sila
Kultur
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
Disney
Tv & kino
«Alles steht Kopf 2» räumt ab: Über eine Milliarde Dollar
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Ausgleich
Fußball news
Bellinghams Fallrückzieher rettet England vor Blamage
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten