Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Frankfurts Fußballerinnen erfüllen DFB-Zulassungskriterien

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt erfüllen die vom DFB vorgegebenen neuen Zulassungskriterien. Der Teilnahme an der kommenden Bundesliga-Saison steht somit nichts im Wege.
Frauenfußball-Bundesliga
Ein Spielball der Frauen-Bundesliga liegt auf dem Rasen. © Andreas Gora/dpa

Die Fußballfrauen von Eintracht Frankfurt können nach Abschluss des Zulassungsverfahrens durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) auch in der kommenden Saison in der Bundesliga spielen. Wie die Hessinnen am Freitag mitteilten, haben sowohl die Profis als auch die U20 für die 2. Bundesliga die Zulassung erhalten.

Im Zulassungsverfahren für die Saison 2024/25 griffen Änderungen, die in Abstimmung mit den Clubs und dem Ausschuss Frauen-Bundesligen auf den Weg gebracht worden waren. So gibt es beispielsweise neue Anforderungen an die Cheftrainer und die medizinischen Bereiche. Für Zweitliga-Clubs handelte es sich vor allem um Empfehlungen, um sie bei einem Aufstieg auf die Zulassungskriterien vorzubereiten.

Die Bundesliga-Spielerinnen starten zwischen dem 30. August und 2. September in die neue Saison. Die 2. Liga beginnt bereits eine Woche früher am 24. August.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tijan Sila
Kultur
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
Tijan Sila
Kultur
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
Disney
Tv & kino
«Alles steht Kopf 2» räumt ab: Über eine Milliarde Dollar
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Ausgleich
Fußball news
Bellinghams Fallrückzieher rettet England vor Blamage
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten