Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Meredith Whittaker erhält Helmut-Schmidt-Zukunftspreis

Finnlands früherer Ministerpräsidentin und eine ugandische Klimaaktivistin haben ihn bekommen. Nun wird der Preis zum dritten Mal vergeben - an eine ausgewiesene Tech-Expertin aus den USA.
Meredith Whittaker
Meredith Whittaker, Präsidentin der gemeinnützigen Signal-Stiftung, spricht auf der Bühne. © Monika Skolimowska/dpa/Archivbild

Die amerikanische KI-Expertin und Vorsitzende der gemeinnützigen Signal-Stiftung, Meredith Whittaker, erhält in diesem Jahr den Helmut-Schmidt-Zukunftspreis. Verliehen wird der Preis am 15. Mai im Hamburger Thalia Theater, wie die «Zeit»-Verlagsgruppe am Freitag in Hamburg mitteilte.

«Künstliche Intelligenz ist mehr denn je ein Menschheitsthema, die Frage, wie man sie human und gemeinwohlorientiert entwickelt, ist von höchster Aktualität. Wenn uns jemand weiterbringt dabei, dann nicht zuletzt Meredith Whittaker», begründete die Jury ihre Entscheidung laut Mitteilung. «Egal, ob als aufbegehrende Google-Entwicklerin, als Professorin an der New York University oder als Regierungsberaterin - sie setzt sich für eine verantwortungs- und menschengerechte Entwicklung der KI ein.»

Der Helmut-Schmidt-Zukunftspreis wird von der Wochenzeitung «Die Zeit», der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung und der Hamburger Denkfabrik The New Institute ausgelobt. Die Auszeichnung würdigt innovative Leistungen in den Bereichen Demokratie, Gesellschaft und Technologie. Sie wird erst zum dritten Mal vergeben. 2023 ging der Preis an die damalige Ministerpräsidentin Finnlands, Sanna Marin. 2022 wurde die ugandische Klimaschutzaktivistin Vanessa Nakate ausgezeichnet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
William und Kate
People news
Royale Rückkehr: Lächelnde Kate bei Geburtstagsparade
F1 24: Mods für neue Helm-Designs, Skins und mehr
Games news
F1 24: Mods für neue Helm-Designs, Skins und mehr
Five Nights at Freddy‘s 2: Horror-Bär bekommt Fortsetzung – Handlung, Cast & Start
Tv & kino
Five Nights at Freddy‘s 2: Horror-Bär bekommt Fortsetzung – Handlung, Cast & Start
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Gelsenkirchen
Fußball news
EM-Reporter über Gelsenkirchen: «Muss vorsichtig sein»
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird