Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Hamburger Schwäne dürfen Zeltlager endlich wieder verlassen

Nicht mehr lange und die Hamburger Alsterschwäne paddeln wieder durch die Hansestadt. Am Dienstag ist es so weit, vorher dürfen sie Schritt eins der neuen Freiheit genießen.
Hamburger Alsterschwäne
Die Alsterschwäne schwimmen in Richtung Außenalster. © Jonas Walzberg/dpa

Nachdem die Hamburger Alsterschwäne in den vergangenen Wochen und Monaten zum Schutz vor der Vogelgrippe unter Zelten ausharren mussten, dürfen sie nun endlich wieder unter freiem Himmel paddeln. «Wir haben sie heute auf den Mühlenteich entlassen, damit sie sich drei Tage eingewöhnen können», sagte Olaf Nieß vom Hamburger Schwanenwesen der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg.

Der sogenannte Schwanenvater und sein Team betreuen die rund 90 Höckerschwäne, die auf den Gewässern der Stadt unterwegs sind. Am Dienstag sollen die Tiere schließlich auch das Winterquartier am Eppendorfer Mühlenteich verlassen können. Dann werden sie - meist beobachtet von vielen Schaulustigen - wieder auf die Außenalster und ihre Kanäle und Nebenflüsse entlassen.

Über den Winter habe es keinen Fall von Vogelgrippe im Quartier gegeben. «Toi, toi, toi -dieses Jahr sind wir wirklich sehr gut durch die Wintersaison gekommen. Die Tiere sind in einem hervorragenden Zustand», sagte Nieß. Er hoffe darauf, dass bald der Neubau für das Schwanenwesen kommt, da die Zeltanlage sehr arbeitsintensiv und die Betreuung eine Herausforderung sei.

Unter den Schwänen sind etwa 20 Jungtiere, die an ihrem noch grauen Gefieder zu erkennen sind. Nieß ging davon aus, dass in den kommenden ein, zwei Jahren wieder der übliche Bestand von rund 120 Höckerschwänen erreicht wird. Im vergangenen Jahr hatten die Vogelgrippe und ein Bakterium den Bestand schrumpfen lassen.

Die Alsterschwäne gelten als eines der Wahrzeichen Hamburgs. Sie werden seit Jahrhunderten in der Hansestadt gehegt und gepflegt. Dafür wurde mit dem Hamburger Schwanenwesen 1674 eigens eine städtische Dienststelle mit dem Amt des Schwanenvaters eingeführt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
William und sein Vater, König Charles III.
People news
Prinz William gratuliert König Charles zum Vatertag
Harald Schmidt
People news
Harald Schmidt bleibt Scholz-Fan
Lena Klenke
People news
Lena Klenke über AfD-Stimmen junger Wähler enttäuscht
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Julian Nagelsmann
Nationalmannschaft
Süße Verlockung für Nagelsmann und Vorbereitung auf Ungarn
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird