Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

17-Jähriger kommt aus Wache und vergreift sich an Frauen

Ein Jugendlicher scheint gern Beamte um sich zu haben. Kurz nachdem er wegen des mutmaßlichen Diebstahls einer Bierdose auf einer Hamburger Wache war, soll er sich direkt wieder danebenbenommen haben.
Polizei Hamburg
Ein Polizist steht vor einem Einsatzfahrzeug der Polizei. © Marcus Brandt/dpa

Ein 17 Jahre alter Jugendlicher soll in Hamburg drei Frauen sexuell belästigt haben - nur wenige Minuten, nachdem unter anderem wegen des mutmaßlichen Diebstahls einer Bierdose auf einer Polizeiwache seine Fingerabdrücke und Personendaten registriert worden sind. Direkt nach seiner Entlassung am Montagnachmittag soll er noch auf Höhe des Präsidiums in Hamburg-Winterhude einer 30-Jährigen an den Po gefasst und wenig später an einer Bushaltestelle einer 13-Jährigen den Arm gestreichelt sowie einer 61-Jährigen in den Intimbereich gefasst haben. Weil das erste Opfer die Polizei alarmierte, wurde der 17-Jährige vorläufig festgenommen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen durfte der Jugendliche wieder gehen.

Allerdings blieb er der Polizeiwache nur kurz fern: Wenig später wurde er den Angaben zufolge von Polizisten dabei beobachtet, wie er die Scheibe eines geparkten Kleinwagens einschlug und eine Taschenlampe und einen USB-Stick stahl. Der 17-Jährige, der sich illegal in Deutschland aufhalten soll, wurde erneut vorläufig festgenommen und sitzt nun in Untersuchungshaft.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Ukraine - Belgien
Fußball news
«Wirklich hart»: Ukraine verabschiedet sich mit Applaus
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist