Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Likes der TU-Präsidentin: Schnelle Entscheidung gefordert

Bleibt Geraldine Rauch Uni-Präsidentin? Der Kanzler der TU will eine schnelle Entscheidung. Die Situation sei für alle eine große Belastung. Die nächste Sitzung der Gremien ist aber erst am Mittwoch.
Geraldine Rauch
Geraldine Rauch, Präsidentin der TU-Berlin, lächelt. © Christoph Soeder/dpa/Archiv

In der Affäre um problematische Internet-Likes der Berliner Uni-Präsidentin Geraldine Rauch pocht der Kanzler der Technischen Universität auf eine schnelle Entscheidung. «Hilfreich wäre es, wenn die Entscheidung so bald wie möglich fällt und eindeutig ist. Der Meinungsbildungsprozess findet noch statt - aber ich höre Rücktrittsforderungen nicht nur aus der Politik, sondern auch vereinzelt aus dem beschließenden Gremium», sagte Lars Oeverdieck der Deutschen Presse-Agentur. «Es ist eine der größten Krisen in der Geschichte der TU.» Rauch hatte auf der Plattform X einen Post mit antisemitischem Inhalt geliked und erst nach anhaltender Kritik um Entschuldigung gebeten.

Oeverdieck sagte dem «Tagesspiegel»: «Es muss eine schnelle Entscheidung her, egal, wie sie ausfällt. Die Optionen sind: kein Rücktritt, sie bleibt Präsidentin, ein Rücktritt oder eine Abwahl. Was nicht sein darf, ist, dass wir jetzt noch Tage, Wochen darüber diskutieren.» Über die Konsequenzen berät der sogenannte Akademische Senat am Mittwoch. «Der Super-GAU wäre: Die Mehrheit ist für eine Abwahl, es scheitert aber knapp an der Zweidrittelmehrheit. Eindeutige Szenarien sind immer gut, also dass sie entweder mit 99 Prozent abgewählt oder zu 99 Prozent bestätigt wird. Eine enge Partie wäre sehr schlecht.» Dass auch der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) den Rücktritt fordere, habe «eine besondere Bedeutung, die die Gremien berücksichtigen werden».

«Es kam aus dem Nichts»

Weiter sagte Oeverdieck der dpa, es gehe um einen immensen Imageschaden der TU und letztlich um ihre Zukunft. «Die Handlungen von Geraldine Rauch in den sozialen Medien haben uns alle überrascht. Es waren vorher für uns keine Tendenzen erkennbar, es kam aus dem Nichts», so der TU-Kanzler. «Man kann sich nicht vorstellen, dass so etwas passiert.»

Rauch hatte am Mittwoch in ihrer Entschuldigung argumentiert, sie habe unter anderem einen Post wegen seines Textes geliked und das darunter gepostete Bild zu dem Zeitpunkt nicht genauer betrachtet. Dabei ging es um einen Beitrag mit Fotos von Demonstranten, die ein Bild des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu mit aufgemaltem Hakenkreuz hochhalten. Der Urheber der Mitteilung gibt an, dass auf den Bildern türkische Demonstranten zu sehen seien, die einen Waffenstillstand im Gazastreifen forderten und die Operation in Rafah verurteilten.

«Für mich stand das schriftliche Statement mit dem Wunsch für einen Waffenstillstand im Vordergrund», erklärte Rauch. «Ich möchte ganz ausdrücklich betonen, dass ich den Tweet nicht geliked hätte, wenn ich die antisemitische Bildsprache aktiv wahrgenommen hätte oder wenn ich mich mit dem Account des Verfassers beschäftigt hätte.»

Vielfache Kritik

Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, kritisierte, die Entschuldigung sei für ihn nicht glaubwürdig. Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) forderte trotz der Entschuldigung Konsequenzen, ohne konkreter zu werden.

Die Generalsekretärin der Berliner CDU, Ottilie Klein, forderte erneut den Rücktritt. «Die Position der CDU Berlin ist hier eindeutig: Präsidentin Rauch muss gehen, und wir werden alles dafür tun, dass sich jüdische Studenten und Mitarbeiter wieder sicher an Berliner Universitäten fühlen können», schrieb Klein in einem Newsletter des Landesverbandes.«Universitätspräsidenten haben eine Vorbildfunktion, sie müssen alle Studenten und Mitarbeiter vertreten.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller übernimmt Patenschaft für Rettungsschiff
Doom: The Dark Ages: Das musst Du zu Doom 3 aus der Mittelalter-Hölle wissen – Release, Gameplay, Waffen, Handlung & Systemanforderung
Games news
Doom: The Dark Ages: Das musst Du zu Doom 3 aus der Mittelalter-Hölle wissen – Release, Gameplay, Waffen, Handlung & Systemanforderung
Kein Überblick mehr bei American Horror Story? Staffeln 1 bis 12 in der Übersicht
Tv & kino
Kein Überblick mehr bei American Horror Story? Staffeln 1 bis 12 in der Übersicht
Peter Luisi
Internet news & surftipps
KI schreibt Drehbuch - Kino zeigt Film nicht
Pokémon GO: Evoli zu Feelinara, Folipurba & Co. entwickeln
Handy ratgeber & tests
Pokémon GO: Evoli zu Feelinara, Folipurba & Co. entwickeln
Cliff in Pokémon GO besiegen: Die besten Konter im Juni 2024
Handy ratgeber & tests
Cliff in Pokémon GO besiegen: Die besten Konter im Juni 2024
Emre Can
Nationalmannschaft
Nagelsmann scheucht Ersatzspieler: Autogramme für Fans
Eine Frau untersucht Unterlagen
Job & geld
Korrekt abgerechnet? Nebenkostenabrechnung 2023 genau prüfen