Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Gesetz zum Schutz der niederdeutschen Sprache eingebracht

Brandenburgs Landesregierung will das seit Jahrhunderten gesprochene Niederdeutsch stärker schützen. Das Kabinett einigte sich am Dienstag auf den Entwurf eines entsprechenden Niederdeutsch-Gesetzes, wie es in einer Mitteilung aus dem Kulturministerium vom Mittwoch hieß. Das Gesetz eröffne Räume für die Anwendung und Weitergabe der Regionalsprache, so Kulturministerin Manja Schüle (SPD). Die Regelungen zum Schutz und zur Förderung der Sprache würden in dem Gesetz zusammengefasst.
Kulturministerin Manja Schüle
Manja Schüle (SPD), Brandenburger Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur, während einer Pressekonferenz. © Soeren Stache/dpa

Die auch als Plattdeutsch bezeichnete Regionalsprache ist nach Angaben des Ministeriums eine eigene germanische Sprache, die mit dem Englischen und dem Friesischen verwandt ist. Sie wird derzeit in acht Bundesländern gesprochen. Der Großteil des Landes Brandenburg gehört zum historischen niederdeutschen Sprachgebiet. Am 23. Juni 2022 hat der Landtag den Schutz der Sprache in die Verfassung des Landes aufgenommen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Tv & kino
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist