Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

FDP: Braun will politischen Kampf in die Mitte zurückholen

Die FDP in Brandenburg will mit Blick auf die Landtagswahl im kommenden Herbst «den politischen Kampf in die Mitte zurückholen». Mitte bedeute nicht gleich «Einheitsbrei», sagte der FDP-Spitzenkandidat bei der anstehenden Landtagswahl, Zyon Braun, am Dienstag vor dem Landtag in Potsdam. Seine Partei wolle in Zeiten, in denen das gesellschaftliche Klima rauer werde, nicht mit Extremen spielen und habe dabei «keine Angst vor Konfrontation», sagte der 29-Jährige.
FDP Brandenburg
Zyon Braun (FDP), Landesvorsitzender in Brandenburg, spricht bei einer Veranstaltung. © Fabian Sommer/dpa

Ziel der FDP in Brandenburg ist es, wieder in den Landtag einzuziehen und Teil der Landesregierung zu werden. Aktuell besteht die Landesregierung aus einer Koalition aus SPD, CDU und Grüne. Die Landtagswahl in Brandenburg findet am 22. September statt.

Als wesentliche inhaltliche Punkte trug Braun unter anderem ein klares Bekenntnis zur Schuldenbremse vor. Die FDP sei die einzige Partei, die noch zu der im Grundgesetz verankerten Schuldenregelung stehe, sagte er. Zudem wolle man den öffentlich-rechtlichen Rundfunk reformieren und in Brandenburg ein besseres Investitionsklima für Unternehmen schaffen. Nach Ansicht Brauns braucht es in Brandenburg auch einen Digitalisierungsminister.

Am Dienstag stellte die Landes-FDP auch ihre neuen Wahlplakate vor. Eines zeigt Brauns obere Gesichtshälfte mit einer zerschlagenen Brille, dazu die Aufschrift: «Keine Angst vor Konfrontation». Trotz zuletzt vermehrter Angriffe auf Politiker wolle man sich nicht einschüchtern lassen, beschrieb Braun die Idee hinter dem Bild. Es sei kein Aufruf zur Gewalt und solle auch nicht unsensibel gegenüber den Politikern sein, die in diesem Jahr bereits Opfer von Angriffen wurden. Zuletzt wurden Politiker verschiedenster Parteien bundesweit Opfer von tätlichen Angriffen. Die FDP hat in Brandenburg nach Angaben Brauns mehr als 1500 Mitglieder.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Ukraine - Belgien
Fußball news
Biedere Belgier im Achtelfinale - Ukraine ausgeschieden
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist