Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Besonderer Brauch: Menschen in Hof feiern den Schlappentag

Seit fast 600 Jahren feiert man in Hof eine Woche nach Pfingsten einen ganz besonderen Festtag. Auch heuer zogen zahlreiche Feiernde durch die Straßen der oberfränkischen Stadt.
Hofer Schlappentag
Zwei Männer halten geschmückte Bierkrüge während der Eröffnung des 589. Hofer Schlappentags in den Händen. © Nicolas Armer/dpa/Archivbild

Es gilt als eines der ältesten Schützen- und Handwerkerfeste Deutschlands: Im oberfränkischen Hof haben am Montag zahlreiche Menschen den Schlappentag gefeiert. Zur 592. Auflage des Festtages trafen sich Handwerkszünfte und Schützen zu einem Zug zum Rathaus. Von dort zogen die Feiernden in einem großen Festzug durch die Innenstadt, anschließend gab es das eigens gebraute Schlappenbier.

Doch was hat dieser Tag nun mit Hausschuhen, in Franken auch «Schlappen» genannt, zu tun? Dazu muss man zurück in die Geschichte der Stadt Hof blicken: 1430 verwüsteten die Hussiten die Stadt. Den Hofern wurde für den Wiederaufbau die Steuerfreiheit gewährt, sie mussten aber eine Bürgerwehr aufbauen. Zu den Schießübungen eilten die Bürger aber erst am letztmöglichen Tag - in ihren Schlappen. Bald kamen die Schützen auf die Idee, die Pflichtübung mit einem Fest zu verbinden: Der Schlappentag war entstanden.

Heute ist der Festtag - stets eine Woche nach Pfingstmontag - nicht nur eines der ältesten Schützen- und Handwerkerfeste Deutschlands, sondern gehört auch zum immateriellen Kulturerbe.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Tv & kino
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Games news
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist