Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Ciao Winter! Menschen nehmen mit Funkenfeuern Abschied

Mit Funkenfeuern verabschieden die Menschen den Winter. Die lodernden Flammen markieren auch den Abschluss der Fastnacht - und ziehen Schaulustige an.
Funkenfeuer treiben den Winter aus
Hunderte Besucher schauen sich das Funkenfeuer an, das am Abend angezündet wurde. © Felix Kästle/dpa/Archivbild

Es ist eine alte Tradition: Mit großen Funkenfeuern nehmen die Menschen am Bodensee symbolisch Abschied vom Winter. Der Brauch wird traditionell jedes Jahr am Samstag und Sonntag nach Aschermittwoch zelebriert und markiert auch den Schlusspunkt der Fastnacht.

Sogenannte Feuerzünfte tragen dafür Paletten, alte Weihnachtsbäume, Holz, Reisig und Baumschnitt zusammen, um sie kunstvoll zu einem meterhohen Haufen zu schichten und abbrennen zu lassen. Ganz oben thront in der Regel eine Strohpuppe, die «Funkenhexe» genannt wird und den Winter symbolisieren soll. «Die gehört dazu», sagte ein Funken-Organisator aus Meersburg. In der Bodensee-Stadt etwa laden die Funkenbuben zu dem Spektakel ein, das dort samstags veranstaltet wird. Bis zu 250 Menschen seien regelmäßig als Zuschauer dabei.

Gefeiert wird der Brauch vor allem im schwäbisch-alemannischen Raum. Funkenfeuer brennen etwa in Oberschwaben, dem Allgäu und im Schwarzwald. Im nahen österreichischen Vorarlberg gehört der Funkensonntag seit einigen Jahren sogar zum Immateriellen Kulturerbe.

Die Wurzeln des Brauches liegen in einem heidnischen Kult zur Vertreibung des Winters. Außerdem wird er Fruchtbarkeitsriten und keltischen Brandopfern zugeschrieben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Tv & kino
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Games news
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist