Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bischof: Aufarbeitung von Missbrauch wird noch Jahre dauern

Fast 14 Jahre ist es her, dass erste Enthüllungen von Missbrauchsfällen die katholische Kirche Deutschlands erschütterten. Die Aufarbeitung ist noch voll im Gange.
Der Trierer Bischof Stephan Ackermann
Der Trierer Bischof Stephan Ackermann spricht bei einem Interview. © Harald Tittel/dpa

Der Missbrauchsskandal wird die katholische Kirche Deutschlands noch über Jahre beschäftigen. Derzeit stellten sich alle 27 Bistümer einer unabhängigen Aufarbeitung durch eingerichtete Kommissionen: Deren intensive Befassung werde voraussichtlich Ende der 2020er-Jahre abgeschlossen sein, sagte der Trierer Bischof Stephan Ackermann der Deutschen Presse-Agentur. Im Fokus der Aufarbeitung steht vor allem, wie Verantwortliche mit bekannt gewordenen Fällen von Missbrauch umgegangen sind. Im Bistum Trier rechne man spätestens 2027 mit einem Abschlussbericht, sagte Ackermann.

«Es werden weiter Versäumnisse dokumentiert werden.» Auch seine Amtszeit werde von dem Gremium geprüft. Und auch in seiner Verantwortung seien Fehler passiert, die er auch eingestanden und für die er um Entschuldigung gebeten habe. Und wahrscheinlich gebe es Versäumnisse aus heutiger Sicht, die beim damaligen Handeln aber nicht gesehen wurden. «So mag es Fehler geben, die mir nicht als Fehler bewusst sind.» Ackermann ist seit 2009 Bischof in Trier.

Die Berichte der Aufarbeitungskommission seien wichtig: «Die Aufarbeitung hilft der Kirche, weil sie ja zu mehr Wahrhaftigkeit führt. Und vor allen Dingen auch, weil sie auch Betroffenen eine gewisse Genugtuung verschafft», sagte Ackermann. Sie fühlten sich endlich gehört: «Viele denken: Es wurde uns nicht geglaubt, es wird uns jetzt geglaubt.»

Ackermann wurde Anfang 2010 bundesweit bekannt, als er nach der Enthüllung des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche zum Beauftragten der Deutschen Bischofskonferenz für Fragen des sexuellen Missbrauchs ernannt wurde. Im Herbst 2022 gab er das Amt ab.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Regenwolken
Musik news
Erneut Unwetter über Deutschland
Schauspieler Donald Sutherland
Tv & kino
Kanadischer Schauspieler Donald Sutherland gestorben
Sting: Wann kannst Du den Horrorfilm im Heimkino sehen?
Tv & kino
Sting: Wann kannst Du den Horrorfilm im Heimkino sehen?
Kaspersky
Internet news & surftipps
USA verbietet russische Antiviren-Software Kaspersky
Apple
Internet news & surftipps
Apple führt neue KI-Funktionen vorerst nicht in der EU ein
Hitzeschäden am Handy: So kannst Du Dein Smartphone schützen – Do’s & Dont’s an heißen Tagen
Das beste netz deutschlands
Hitzeschäden am Handy: So kannst Du Dein Smartphone schützen – Do’s & Dont’s an heißen Tagen
Polen - Österreich
Fußball news
Polen trotz Lewandowski-Rückkehr vor EM-Knockout
Eine Mutter fotografiert ihr Kind auf einem Spielplatz
Familie
Kinderfotos teilen: Darauf sollten Eltern achten