Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Für bestes Ingwer-Aroma: Knolle nicht zu früh zerkleinern

Ingwer verleiht Speisen eine exotische Note. Doch nicht jeder ist scharf aufs Schälen. Muss man das überhaupt und wann sollte die Knolle zerkleinert werden? Ernährungsexperten haben die Antworten.
Ingwer Aroma Knolle
Ob zu Herzaftem oder Süßem, Ingwer verleiht Speisen ein exotisches Aroma. © Matthias Merz/dpa/dpa-tmn

Sein zitronig-scharfes Aroma gibt sowohl herzhaften als auch süßen Speisen richtig Wumms. Mit kochendem Wasser übergossen, kann er als Tee getrunken werden. Doch egal wofür man frischen Ingwer nutzt: Er sollte erst kurz vor der Verwendung zerkleinert werden, empfiehlt das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE). Grund dafür sind die ätherischen Öle, die sich leicht verflüchtigen.

Die Ingwer-Knolle lässt sich dabei auf verschiedene Arten klein bekommen. Man kann sie fein hacken, reiben oder sogar mit einer Knoblauchpresse zerkleinern. Wer es nicht mag, auf Ingwerstückchen zu beißen, kann auch größere Stücken des Wurzelgebildes mitgaren und vor dem Essen aus dem Gericht wieder herausfischen.

Schale sollte beim Kauf nicht schrumplig sein

Beim Kauf erkennt man frischen Ingwer an einer festen und glatten Korkschale. Die BZfE-Experten versichern, dass die Schale essbar ist und man sie nicht unbedingt entfernt müsse, schon gar nicht bei biologisch angebautem Ingwer. Allerdings habe sie keine gesunden Inhaltsstoffe zu bieten. Wer sich das Schälen sparen will, sollte die Schale aber gründlich waschen.

Nach dem Kauf ist Ingwer mehrere Wochen haltbar - sowohl bei Raumtemperatur als auch im Kühlschrank. Doch irgendwann beginnt er zu keimen. Keine Sorge, laut den Ernährungsexperten ist er dann aber immer noch essbar. Allerdings verliert er während der Lagerung seine ätherischen Öle und damit an Geschmack. Dafür gewinnt er bei längerer Aufbewahrung an Schärfe.

Und kann man Ingwer auch selber ziehen?

Ingwer lässt sich daheim auch selber ziehen. Wie, erklärt das BZfE:

1. Man legt ein Stück der Knolle über Nacht in lauwarmes Wasser.

2. Am nächsten Tag füllt man einen Topf oder Blumenkasten zu zwei Dritteln mit nährstoffreicher Erde und setzt den Ingwer mit der Schnittfläche nach unten darauf.

3. Der Ingwer wird dann mit 2 cm Erde bedeckt und feucht gehalten.

4. Nach ein paar Wochen zeigt sich ein grüner Trieb, nach neun Monaten verfärben sich die Blätter gelb, dann kann geerntet werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller übernimmt Patenschaft für Rettungsschiff
Doom: The Dark Ages: Das musst Du zu Doom 3 aus der Mittelalter-Hölle wissen – Release, Gameplay, Waffen, Handlung & Systemanforderung
Games news
Doom: The Dark Ages: Das musst Du zu Doom 3 aus der Mittelalter-Hölle wissen – Release, Gameplay, Waffen, Handlung & Systemanforderung
Kein Überblick mehr bei American Horror Story? Staffeln 1 bis 12 in der Übersicht
Tv & kino
Kein Überblick mehr bei American Horror Story? Staffeln 1 bis 12 in der Übersicht
Peter Luisi
Internet news & surftipps
KI schreibt Drehbuch - Kino zeigt Film nicht
Pokémon GO: Evoli zu Feelinara, Folipurba & Co. entwickeln
Handy ratgeber & tests
Pokémon GO: Evoli zu Feelinara, Folipurba & Co. entwickeln
Cliff in Pokémon GO besiegen: Die besten Konter im Juni 2024
Handy ratgeber & tests
Cliff in Pokémon GO besiegen: Die besten Konter im Juni 2024
Emre Can
Nationalmannschaft
Nagelsmann scheucht Ersatzspieler: Autogramme für Fans
Eine Frau untersucht Unterlagen
Job & geld
Korrekt abgerechnet? Nebenkostenabrechnung 2023 genau prüfen