Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

PayPal kündigt verbesserte Sicherheitsoptionen an

Paypal-Kunden erhalten derzeit Post von ihrem Bezahldienstleister. Der Grund: Bald gibt es besseren Schutz für die Konten mancher Bestandskunden.
PayPal auf dem Smartphone
Paypal bietet nun allen Kunden dieselben Mehrfaktor-Authentifizieungsmöglichkeiten an. © Catherine Waibel/dpa-tmn

Paypal gibt Nutzerinnen und Nutzer mehr Möglichkeiten, ihre Konten mit Mehrfaktor-Authentifizierung (MFA) zu schützen. Darauf weist der Bezahldienstleister Bestandskunden derzeit per Mail hin, wie «heise online» berichtet. 

Paypal modernisiert damit nach eigenen Angaben die Authentifizierungs-Möglichkeiten für einige Bestandskunden. Wer in der Vergangenheit selbsttätig die Zweifaktor-Authentifizierung von Paypal aktiviert hatte, muss bislang bei jedem Login einen Bestätigungscode eingeben. Das geht etwa per SMS oder Authenticator-App. Diesen Kunden werden nun zusätzliche Möglichkeiten zur Authentifizierung angeboten. Die Änderungen betreffen demnach unter fünf Prozent der Kundenkonten weltweit.

Neue Schutzlösungen in den Einstellungen

Die Umstellung soll im August erfolgen. Dann sollen in den Einstellungen der Paypal-Konten neben dem bisherigen Authenticator und Passkey auch die PayPal-App oder WhatsApp als zusätzlicher Faktor zur Absicherung des Kontos auswählbar sein. Außerdem wird es möglich sein, Geräte oder Webbrowser zu speichern. So muss man nicht mehr bei jeder Transaktion oder Anmeldung einen Code aus dem Authenticator eingeben. Die neuen Optionen werden im kommenden Monat automatisch verfügbar sein. 

Die Mehrfaktor-Authentifizierung ist eine Sicherheitsmaßnahme, die neben dem Passwort noch einen weiteren Bestätigungsfaktor erfordert. Dies kann unter anderem ein einmaliger Code sein, der an das Handy gesendet wird, oder eine Bestätigung über eine App. Ziel der MFA ist es, den Zugang zu Konten sicherer zu machen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Vor dem LIX. Super Bowl
People news
Rap-Genie und Orgasmus: Was der Super Bowl sonst noch bringt
Drehstart für «Ku'damm 77»
Tv & kino
«Ku'damm 77»: ZDF dreht neue Folgen der Kult-Serie
Culpa Mia: Die richtige Reihenfolge der Filme
Tv & kino
Culpa Mia: Die richtige Reihenfolge der Filme
iOS 18.4: Apple Intelligence soll auf iPhones in Deutschland kommen
Handy ratgeber & tests
iOS 18.4: Apple Intelligence soll auf iPhones in Deutschland kommen
App «Apple Invites»
Internet news & surftipps
Apple bringt App für Einladungen und Feiern
WLAN-Anrufe unter Android: So telefonierst Du über eine WLAN-Verbindung
Handy ratgeber & tests
WLAN-Anrufe unter Android: So telefonierst Du über eine WLAN-Verbindung
Niklas Süle
1. bundesliga
Süle wieder im BVB-Training - Debüt für Neuzugang
Frau hat Schulterschmerzen
Gesundheit
Schulterschmerzen: Woher sie kommen, was wir tun können