Pokémon GO: Alle Feldforschungen im Februar 2025
Neuer Monat, neue Inhalte: Wir fassen zusammen, was Dich bei der Pokémon-GO-Feldforschung im Februar 2025 erwartet.
Hinweis: * bedeutet, dass Du auf das jeweilige Pokémon auch in schillernder Form treffen kannst!
Feldforschungsdurchbruch im Februar 2025
Gelingt Dir im Februar 2025 ein Feldforschungsdurchbruch? Dann triffst Du auf eines der folgenden Pokémon: Alola-Raichu, Coiffwaff*, Frospino, Hisui-Arktilas, Miniras* oder PamPam*.
Zur Erinnerung: Ein Feldforschungsdurchbruch erfolgt, wenn Du sieben Tage lang jeweils eine reguläre Feldforschung pro Tag in Pokémon GO erledigst.
Pokémon fangen
• Fange ein Pokémon vom Typ Drache. Deine Belohnung: Dratini, Kindwurm oder Milza
• Fange fünf Pokémon. Deine Belohnung: Bidiza, Skunkapuh oder Yorkleff
• Fange fünf Pokémon mit Wetterverstärkung. Deine Belohnung: Gelatini, Hippopotas, Kiesling, Quapsel, Shnebedeck, Vulpix oder Wingull
• Fange fünf Pokémon vom Typ Feuer oder Eis. Deine Belohnung: Flampion oder Galar-Flampion
• Fange fünf Pokémon vom Typ Normal oder Unlicht. Deine Belohnung: Alola-Mauzi oder Mauzi
• Fange sieben Pokémon. Deine Belohnung: Karpador, Reißlaus oder Velursi
• Fange sieben verschiedene Arten von Pokémon. Deine Belohnung: Teddiursa oder Wadribie
• Fange zehn Pokémon vom Typ Feuer. Deine Belohnung: zehnmal Mega-Energie für Glurak oder Lohgock
• Fange zehn Pokémon vom Typ Normal. Deine Belohnung: zehnmal Mega-Energie für Tauboss
• Fange zehn Pokémon vom Typ Pflanze. Deine Belohnung: zehnmal Mega-Energie für Bisaflor oder Gewaldro
• Fange zehn Pokémon vom Typ Wasser. Deine Belohnung: zehnmal Mega-Energie für Sumpex oder Turtok
• Fange 15 verschiedene Arten von Pokémon. Deine Belohnung: Perlu
• Nutze fünf Sananabeeren, um Pokémon zu fangen. Deine Belohnung: Karpador oder Reißlaus
Pokémon GO: Alle Mega-Entwicklungen – und was Du dazu wissen musst
Pokébälle werfen
• Erziele drei fabelhafte Würfe in Folge. Deine Belohnung: Kaumalat, Larvitar oder Tanhel
• Erziele drei großartige Würfe. Deine Belohnung: Amonitas, Bithora, Kabuto, Perlu oder Pygraulon
• Erziele drei großartige Würfe in Folge. Deine Belohnung: Anorith oder Liliep
• Erziele fünf gute Würfe. Deine Belohnung: Alola-Digda, Digda oder Mogelbaum
• Erziele fünf großartige Curveball-Würfe. Deine Belohnung: Amarino oder Balgoras
• Erziele fünf großartige Würfe in Folge. Deine Belohnung: Pandir
• Erziele zehn gute Würfe. Deine Belohnung: Flauschling oder Parfi
• Erziele zwei fabelhafte Würfe. Deine Belohnung: Kaumalat
Pokémon GO: Sternenstaub sammeln – diese Tipps und Tricks helfen
Pokémon-GO-Feldforschungen im Februar 2025: Kämpfen
• Besiege drei Team-GO-Rocket-Rüpel. Deine Belohnung: Fiffyen oder Hunduster
• Gewinne einen Raid. Deine Belohnung: Sheinux
• Gewinne einen Stufe-3-Raid oder höher. Deine Belohnung: Flapteryx oder Galapaflos
• Gewinne fünf Raids. Deine Belohnung: Aerodactyl, Alola-Kokowei oder Alola-Knogga
• Gewinne in der GO-Kampfliga. Deine Belohnung: Iscalar, Piepi oder Scoppel
• Gewinne zwei Raids. Deine Belohnung: Galar-Porenta
Kumpel-Pokémon/Freundschaft/Laufen
• Laufe zwei Kilometer. Deine Belohnung: Bummelz oder Elezeba
• Verdiene zwei Bonbons mit Deinem Kumpel. Deine Belohnung: Charmian, Dedenne, Haspiror, Leufeo, Pummeluff oder Scoppel
• Verdiene drei Bonbons mit Deinem Kumpel. Deine Belohnung: Flunschlik oder Galar-Flunschlik
• Verschicke fünf Geschenke und füge jedem einen Sticker hinzu. Deine Belohnung: Dusselgurr oder Taubsi
Power-ups
• Verwende drei Power-ups. Deine Belohnung: Bisasam, Glumanda oder Schiggy
• Verwende fünf Power-ups. Deine Belohnung: Floink, Serpifeu oder Ottaro beziehungsweise zehnmal Mega-Energie für Bibor, Bisaflor, Glurak, Stolloss, Tauboss, Turtok oder Voltenso
• Verwende sieben Power-ups. Deine Belohnung: Bauz, Flamiau oder Robball
• Verwende zehn Power-ups. Deine Belohnung: 25-mal Mega-Energie für Gewaldro, Lohgock oder Sumpex
Schnappschüsse
• Mache einen Schnappschuss von einem wilden Pokémon. Deine Belohnung: Glibunkel, Knacklion oder Waumboll
• Mache Schnappschüsse von drei wilden Eis-Pokémon. Deine Belohnung: Gelatini oder Schneppke
• Mache Schnappschüsse von drei wilden Feuer-Pokémon. Deine Belohnung: Fukano oder Hisui-Fukano
• Mache Schnappschüsse von drei wilden Normal-Pokémon. Deine Belohnung: Eneco oder Ferkuli
Pokémon-GO-Feldforschungen im Februar 2025: Weitere Aufgaben im Überblick
• Brüte ein Ei aus. Deine Belohnung: Koalelu, Mogelbaum, Nincada, Sichlor oder Unratütox
• Brüte zwei Eier aus. Deine Belohnung: Barschwa, Flunkifer, Psiau oder Sniebel
• Drehe drei PokéStops oder Arenen. Deine Belohnung: Dodu, Remoraid, Stollunior oder Trasla
• Drehe fünf PokéStops oder Arenen. Deine Belohnung: Flegmon, Fukano, Galar-Flegmon oder Hisui-Fukano
• Entwickle ein Pokémon. Deine Belohnung: Evoli
• Erlöse drei Crypto-Pokémon. Deine Belohnung: Chaneira
• Tausche ein Pokémon. Deine Belohnung: Abra oder Nebulak
Pokémon GO: Alle Events im Februar 2025
Im Februar 2025 finden in Pokémon GO wieder einige Events statt, darunter ein Community Day mit Laukaps und Schnuthelm.
Hinweis: * bedeutet, dass Du auf das jeweilige Pokémon auch in schillernder Form treffen kannst!
Eierlei Zugang: Februar (kostenpflichtiges Event)
• Termin: 1. Februar (10 Uhr) bis 28. Februar 2025 (20 Uhr)
• Befristete Forschung: läuft bis 28. Februar 2025 (20 Uhr), belohnt mit 15.000 EP und 15.000 Sternenstaub
• Event-Boni: Einweg-Brutmaschine und dreifache EP für den ersten gedrehten PokéStop oder die erste gedrehte Arena des Tages, dreifache EP für den ersten Fang des Tages, bis zu 50 Geschenke am Tag aufmachen, bis zu 150 Geschenke pro Tag beim Drehen von PokéStops oder Arenen erhalten, bis zu 40 Geschenke im Item-Beutel aufbewahren
Klein, aber oho
• Termin: 5. Februar (10 Uhr) bis 8. Februar 2025 (20 Uhr)
• Wilde Pokémon: Flabébé (Rotblütler) in Europa, Nahem Osten und Afrika; Flabébé (Blaublütler) in der Region Asien-Pazifik; Flabébé (Gelbblütler) auf dem amerikanischen Kontinent; Burmy (Lumpenumhang)*, Burmy (Pflanzenumhang)*, Burmy (Sandumhang)*, Micrick*, Natu*, Paras*, Wattzapf*, Zapplardin* in allen Regionen; mit etwas Glück auch Flabébé (Weißblütler) und Flabébé (Orangeblütler) in allen Regionen
• 2-km-Eier: Azurill*, Dedenne*, Klingplim*, Knospi*, Psiau* und Togepi*
• Stufe-5-Raids: Dialga* (bis 6. Februar 2025, 10 Uhr)
• Mega-Raids: Mega-Despotar* und Mega-Meditalis* (bis 6. Februar 2025, 10 Uhr)
• Event-Boni: doppelte Fang-EP; erhöhte Chance auf wilde XXS- und XXL-Bonbons
Beim Event „Klein, aber oho“ regieren die kleinen Kraftprotze in #PokemonGO!
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:5. Februar um 10 Uhr bis 8. Februar um 20 Uhr (Ortszeit)https://t.co/05TsZ3qA0K pic.twitter.com/w1HHKaV1OU
— Pokémon GO Deutschland (@PokemonGOdeu) January 27, 2025
Community Day mit Laukaps und Schnuthelm
• Termin: 9. Februar 2025 (14 bis 17 Uhr)
• Pokémon des Tages: Laukaps* und Schnuthelm*
• Exklusive Attacke für Cavalanzas: „Kalkklinge” (Trainerkämpfe: 35 Schaden; Arena- und Raidkämpfe: 55 Schaden)
• Exklusive Attacke für Hydragil: „Energieball” (Trainer-, Arena- und Raidkämpfe: 90 Schaden)
• Event-Boni: dreifache Fang-EP; doppelte Fang-Bonbons; doppelt so hohe Chance auf Fang-Bonbons XL für Trainer:innen ab Level 31; Lockmodule und Rauch halten drei Stunden lang; ein zusätzlicher Spezialtausch möglich; günstigeres Tauschen
Denkt am #PokemonGOCommunityDay daran, Laukaps zu Cavalanzas und Schnuthelm zu Hydragil zu entwickeln! pic.twitter.com/3MyIAPt3Zr
— Pokémon GO Deutschland (@PokemonGOdeu) February 3, 2025
Herzensgute Kumpel
• Termin: 11. Februar (10 Uhr) bis 15. Februar 2025 (20 Uhr)
• Pokémon-Debüt: Moruda in Raids
• Wilde Pokémon: Digda*, Dummisel*, Flegmon*, Imantis*, Illumise*, Mantax*, Minun*, Muschas*, Nidoran*, Plusle*, Remoraid*, Volbeat* und Wommel*
• Stufe-1-Raids: Algitt*, Lithomith* und Muschas*
• Stufe-3-Raids: Hippoterus*, Lahmus* und Moruda
• Stufe-5-Raids: Cupidos (Inkarnationsform)
• Mega-Raids: Mega-Despotar*
• Event-Boni: doppelte Fang-EP; Lockmodule halten drei Stunden lang und ziehen Pokémon wie Digda, Dummisel, Flegmon, Imantis, Muschas und Wommel an; 500 Sternenstaub zusätzlich für gefangene Digda, Dummisel, Flegmon, Imantis, Muschas und Wommel
Beim Event „Herzensgute Kumpel“ in #PokemonGO stechen wir mit alten und neuen Freunden in See!
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:Das Seetang-Pokémon Moruda gibt sein Debüt in Raid-Kämpfen!
11. Februar um 10 Uhr bis 15. Februar um 20 Uhr (Ortszeit)https://t.co/Qf46xBKbry pic.twitter.com/YFJvu8LTJr
— Pokémon GO Deutschland (@PokemonGOdeu) February 3, 2025
Raid-Tag mit entfesseltem Hoopa
• Termin: 15. Februar 2025 (14 bis 17 Uhr)
• Event-Ticket (kostenpflichtig): acht zusätzliche Raid-Pässe; erhöhte Chance auf XL-Sonderbonbons für Raids; 50 Prozent mehr EP und doppelter Sternenstaub für Raids
• Event-Boni: fünf zusätzliche Raid-Pässe; Fern-Raid-Limit auf 20 erhöht
Wahre Kraft wird entfesselt!
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:Entfesseltes Hoopa, das Plagegeist-Pokémon, kehrt am Samstag, den 15. Februar 2025 von 14 bis 17 Uhr bei einem Raid-Tag in #PokemonGO zurück!https://t.co/L9yB0REpFT pic.twitter.com/pQa23aZ7wP
— Pokémon GO Deutschland (@PokemonGOdeu) January 30, 2025
Pokémon-GO-Events im Februar 2025: Raids der Stufe 5
• 1. bis 6. Februar 2025 – mit Dialga*
• 6. bis 17. Februar 2025 – mit Cupidos
• 17. bis 24. Februar 2025 – mit Yveltal* und Xerneas*
Mega-Raids
• 1. bis 6. Februar 2025 – mit Mega-Meditalis*
• 6. bis 17. Februar 2025 – mit Mega-Despotar*
• 17. Februar bis 4. März 2025 – mit Mega-Knakrack*
Pokémon-GO-Events im Februar 2025: Rampenlicht-Stunden
• 4. Februar 2025 – mit Kanivanha und doppelten Entwicklungs-EP
• 11. Februar 2025 – mit Liebiskus und doppeltem Fang-Sternenstaub
• 18. Februar 2025 – mit Iscalar und doppelten Fang-EP
• 25. Februar 2025 – mit Floink, Ottaro, Serpifeu und doppelten Fang-Bonbons
Dieser Artikel Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im Februar 2025 kommt von Featured!