Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

AirPods updaten: Wie kommt neue Firmware auf die Ohrstöpsel?

Es gibt keine wirkliche Updatefunktion für Apples Airpods, und trotzdem erhalten die Stöpsel ab und an frische Software. In einem Supportdokument erklärt Apple nun, wie das funktioniert.
Airpods von Apple
Die Installation der neuen Software für die Airpods erfolgt automatisch - vorausgesetzt drei Bedingungen sind erfüllt. © Franziska Gabbert/dpa-tmn

Neue Software, neue Funktionen - das kennt man. Kommt per Update. Apples AirPods sind da keine Ausnahme, jedoch fragen sich viele: Wie installiere ich denn die Software? Gar nicht, wie Apple in einem Supportdokument erklärt. Die Eigentümer sind hier außen vor, alles geschieht automatisch. Wenn einige Bedingungen erfüllt sind:

  1. Die Airpods müssen geladen werden
  2. Sie müssen sich in Bluetooth-Reichweite eines iPhones, iPads oder Macs befinden
  3. iPhone, iPad oder Mac müssen mit dem WLAN verbunden sein

Ist das der Fall, erfolgt die Installation frisch bereitgestellter Software. Aber wie erfahre ich, welche Version der AirPods-Firmware auf dem Gerät installiert ist?

  • Auf einem iOS-Gerät geht das über die Einstellungen und den Punkt Bluetooth. Dort tippt man neben den gelisteten Airpods auf das «i»-Symbol. Dann nach unten zum Abschnitt Info scrollen, dort steht die Versionsnummer der Firmware.
  • Am Mac hält man die Wahltaste («option») gedrückt und klickt oben links auf der Menüleiste das Apfelsymbol. Im anschließenden Menü klickt man auf «Systeminformationen» und weiter auf «Bluetooth». Dort stehen die Eigenschaften der AirPods aufgelistet.
  • Ab macOS Ventura und neuer kann man wie bei iOS auch einfach in die Systemsteuerung gehen und dort unter «Bluetooth» neben den gelisteten AirPods auf das «i»-Symbol klicken.

Aktuell (Januar 2025) sind dies laut Apple die neuesten Firmwareversionen:

  • AirPods Pro 2 mit MagSafe Ladecase (USB-C): 7B21
  • AirPods Pro 2 mit MagSafe Ladecase (Lightning): 7B21
  • AirPods Pro 1: 6F21
  • AirPods 4: 7B20
  • AirPods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung: 7B20
  • AirPods 3: 6F21
  • AirPods 2: 6F21
  • AirPods 1: 6.8.8
  • AirPods Max (USB-C): 7A291
  • AirPods Max (Lightning): 6F21

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tracy Chapman und Luke Combs
Musik news
Was Tracy Chapman in ihrer Pause geschafft hat
Sarah Connor
Musik news
Sarah Connor: «Die Mucke ist doch kacke»
Tobi Schlegl
People news
Tobias Schlegl: Nach Jakobsweg erst mal ausgemistet
Eine junge Frau tippt auf ihrem Smartphone
Internet news & surftipps
Umfrage: So viele Menschen mögen nicht mehr telefonieren
Android: So kannst Du gelöschte SMS wiederherstellen
Internet news & surftipps
Android: So kannst Du gelöschte SMS wiederherstellen
Word-Dokument nicht gespeichert? So kannst Du es wiederherstellen
Handy ratgeber & tests
Word-Dokument nicht gespeichert? So kannst Du es wiederherstellen
US Masters in Augusta
Sport news
«Es ist ein Märchen»: Langers emotionaler Masters-Abschied
Zwei Frauen auf einem City-Trip
Job & geld
Mit Cash & Karte: Im Urlaub zuverlässig und sicher bezahlen