Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Godehard Giese die "Bulldogge" des deutschen Fernsehen

Er ist nicht nur Schauspieler, sondern auch Regisseur und Drehbuchautor: Godehard Giese, Allroundtalent mit Liebe zu guten Rollen.
Godehard Giese die

2019 ist sein Jahr: Gleich zwei Filme mit Godehard Giese im Kino gestartet: der Episodenfilm "All my Loving" und das deutsch-französische Filmdrama "Es gilt das gesprochene Wort". Auch in Henning Beckhoffs Abschlussfilm "Off Season", der auf der diesjährigen Berlinale Premiere feierte, übernahm Godehard Giese eine Hauptrolle.

 

Scheinbar ist dem Schauspieler ein gutes Drehbuch wichtiger als eine hohe Gage. So übernahm er in "Reality XL" (2012) die Rolle des Protokollanten - ohne Gage, nur mit Erfolgsbeteiligung. Auch der Wuppertal-Krimi "King Ping - Tippen Tappen Tödchen" (2013) wurde ausschließlich mit Eigenkapital und Crowd-Funding-Mitteln finanziert. Die Bezahlung dürfte entsprechend niedrig gewesen sein. Dafür der Spaßfaktor um so höher, als er mit Ärzte-Sänger Bela B vor der Kamera stand.

Der Anfang einer großen Karriere

Zu Beginn seiner Karriere stand ganz klassisch ein Schauspielstudium an der Universität der Künste Berlin. 2001 absolvierte er erfolgreich seinen Abschluss. Noch während seines Studiums bekam er Engagements am Stadttheater Hildesheim. Bis 2006 steht er hauptsächlich auf deutschen Theaterbühnen.

 

2007 entdeckte dann das Fernsehen und Kino den Star. Einem großen Publikum wurde er jedoch erst durch seine Rolle in "Stromberg – Der Film" (2014) bekannt. Im selben Jahr drehte er seinen Debütfilm "Die Geschichte vom Astronauten", in dem er als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent tätig war und der 2015 in die deutschen Kinos kam. Für seine Rolle in "Im Sommer wohnt er unten" als bester Schauspieler den "achtung berlin - new berlin film award."

 

In Serien und TV erfolgreich

Aktuell ist der 47-Jährige im TV-Drama "Unschuldig" zu sehen, das am Samstag, 7. Dezember um 20.15 Uhr im Ersten läuft. Darin spielt er einen Ehemann, der seine Frau Marion, gespielt von Anna Loos, hilft, das aufgebaute Familienglück mit ihren beiden Pflegekindern zu erhalten. Gute Kritiken bekam er zudem für seine Rollen im TV-Film "Preis der Freiheit" und für seine Hauptrolle im Kammerspiel "Jetzt.Nicht". Darin spielt er den Marketing-Profi Walter, dem aus heiterem Himmel gekündigt wird. Aus Verzweiflung flüchtet sich der Workoholic in die Identität eines anderen. Godehard Giese schafft es, das verbissene Arbeitstier, der ohne die Welt des schönen Scheins nur um sich selbst kreist, überzeugend echt darzustellen.

 

Auch aus zahlreichen erfolgreichen Serien kennt man sein Gesicht: z. B. spielt er in Tom Tykwers "Babylon Berlin" den Oberkommissar Böhm mit dem Spitznamen "Bulldogge". Zudem übernahm er Rollen in den Miniserien "Das Verschwinden" und "Der gleiche Himmel" sowie in der 2016 mit der GOLDENEN KAMERA ausgezeichneten 1. Staffel "Deutschland 83".

 

Nicht nur Godehard Giese feierte 2019 Erfolge, auch diese Schauspieler waren in diesem Jahr in aller Munde:

 

© Goldene Kamera ⁄ Tanja Beeskow
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Christoph Maria Herbst
Tv & kino
Herbst: Haut von Stromberg saß wie angegossen
Musiker
Musik news
Album-Charts: Zartmann ist der Chartmann
Kunstweg «Purple Path» eröffnet
Kultur
Größtes Projekt von Chemnitz als Kulturhauptstadt nun offen
Eine junge Frau tippt auf ihrem Smartphone
Internet news & surftipps
Umfrage: So viele Menschen mögen nicht mehr telefonieren
Android: So kannst Du gelöschte SMS wiederherstellen
Internet news & surftipps
Android: So kannst Du gelöschte SMS wiederherstellen
Android oder iOS? Das solltest Du bei Deiner Entscheidung berücksichtigen
Handy ratgeber & tests
Android oder iOS? Das solltest Du bei Deiner Entscheidung berücksichtigen
Ausschreitungen Spiel  Colo Colo - Fortaleza in Santiago de Chile
Fußball news
Zwei tote Fußball-Fans vor abgebrochenem Spiel in Chile
Zwei Frauen auf einem City-Trip
Job & geld
Mit Cash & Karte: Im Urlaub zuverlässig und sicher bezahlen