Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Mit Cash & Karte: Im Urlaub zuverlässig und sicher bezahlen

Pässe, Sonnencreme und Ladekabel eingepackt? Gut! Aber wenn's in den Urlaub geht, sollten Sie unbedingt auch daran denken, die Reisekasse gut zu bestücken. Wie Sie dabei vorgehen.
Zwei Frauen auf einem City-Trip
Gut gerüstet: Mit mehreren Karten und etwas Bargeld sind Urlauber flexibel und sicher unterwegs. © Christin Klose/dpa-tmn

Ob Berge, Meer oder Metropole: Über die Osterferien läuten viele Menschen die Urlaubssaison ein. Mit einer gut organisierten Reisekasse lässt sich unterwegs sicher und flexibel zahlen. Die Webseite kartensicherheit.de hält dazu die besten Tipps bereit:

1. Mehr als eine Karte mitnehmen

Im Urlaub - egal, ob im In- oder Ausland - kann immer mal etwas Unvorhergesehenes passieren. Gibt es Probleme mit einem Zahlungsterminal, geht eine Karte verloren oder wird sie gestohlen, ist es gut, eine zweite dabei zu haben. Mit einer Kombination aus Giro- und Kreditkarte fahren Verbraucherinnen und Verbraucher gut. Wichtig dabei: Die Karten sollten für das jeweilige Urlaubsland freigeschaltet sein und einen ausreichend großen Verfügungsrahmen haben. Außerdem lohnt es sich vorab zu prüfen, mit welcher der Karten vor Ort günstiger Geld abgehoben und bargeldlos bezahlt werden kann.

2. Bargeld in Maßen mitführen

Bei Diebstahl oder Verlust sind große Bargeldbeträge unwiederbringlich verloren. Für erste Snacks, das Taxi oder ein Busticket sollten aber zumindest 100 bis 200 Euro oder in der jeweiligen Landeswährung in kleinen Scheinen mitgeführt werden. Vor Ort kann oft günstig Geld am Automaten nachgeholt werden. Am sichersten sind der Tagesbedarf an Bargeld sowie die Karten eng am Körper in einer verschlossenen Tasche aufgehoben. Weitere Wertsachen sind im Hotelsafe gut aufbewahrt.

3. Bei Verlust schnell handeln

Kommen Zahlungskarten abhanden oder werden sie gestohlen, heißt es: schnell handeln! Der Sperr-Notruf +49 116 116 ist auch aus dem Ausland rund um die Uhr zu erreichen. Alternativ können gespeicherte Zahlungskarten auch über die Sperr-App vor fremdem Zugriff gesichert werden. Zudem sollte ein Diebstahl umgehend bei der örtlichen Polizei angezeigt werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tracy Chapman und Luke Combs
Musik news
Was Tracy Chapman in ihrer Pause geschafft hat
Sarah Connor
Musik news
Sarah Connor: «Die Mucke ist doch kacke»
Tobi Schlegl
People news
Tobias Schlegl: Nach Jakobsweg erst mal ausgemistet
Eine junge Frau tippt auf ihrem Smartphone
Internet news & surftipps
Umfrage: So viele Menschen mögen nicht mehr telefonieren
Android: So kannst Du gelöschte SMS wiederherstellen
Internet news & surftipps
Android: So kannst Du gelöschte SMS wiederherstellen
Word-Dokument nicht gespeichert? So kannst Du es wiederherstellen
Handy ratgeber & tests
Word-Dokument nicht gespeichert? So kannst Du es wiederherstellen
US Masters in Augusta
Sport news
«Es ist ein Märchen»: Langers emotionaler Masters-Abschied
Zwei Frauen auf einem City-Trip
Job & geld
Mit Cash & Karte: Im Urlaub zuverlässig und sicher bezahlen