Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Texte, Bilder, Code: Wem gehören KI-generierte Inhalte?

Von Prompt bis Produkt in Sekunden: Mithilfe von KI-Tools sind zahlreiche Inhalte fix erstellt. Sind sie urheberrechtlich geschützt?
App «ChatGPT» ist auf einem Smartphone zu sehen
Prompt geschrieben und schon spuckt der Chatbot einen Text aus: Ein KI-generierter Output ist in der Regel aber kein urheberrechtlich schutzfähiges Werk. © Christin Klose/dpa-tmn

Texte, Bilder, Code – mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) sind sie leicht in Sekundenschnelle erstellt. Doch wem gehören die von einem KI-Tool produzierten Inhalte? «Der KI-generierte Output ist in der Regel kein urheberrechtlich schutzfähiges Werk des Benutzers oder der Benutzerin, der oder die den Prompt eingibt», sagt Adél Holdampf-Wendel vom IT-Branchenverband Bitkom.

Das aktuelle Verständnis des Urheberrechts setze einen direkten Bezug zwischen Mensch und geistiger Schöpfung voraus. Nach dem Urheberrechtsgesetz sind nur persönliche geistige Schöpfungen als Werke geschützt. «Rein maschinell geschaffene Inhalte sind vom Urheberrechtsschutz ausgenommen», so Holdampf-Wendel.

Ob KI-generierte Erzeugnisse ausnahmsweise urheberrechtlichen Schutz genießen, hänge vom Einzelfall ab. Entscheidend sei der steuernde Einfluss des Menschen und die Begrenzung des Gestaltungsspielraums der KI, zum Beispiel durch präzise Vorgaben im Prompt.

Übrigens: Auch Entwickler der eingesetzten KI können in der Regel keine urheberrechtlichen Ansprüche geltend machen, wenn Dritte mit der KI Erzeugnisse generieren.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
2025 Coachella Valley Music and Arts Festival in Kalifornien
Musik news
Coachella-Festival: Pop, Promis und ein bisschen Politik
«Verhängnisvolle Leidenschaft Sylt»
Tv & kino
Sex in den Sylter Dünen - ZDF wagt sich im «Herzkino» vor
«Verstehen Sie Spaß?»
Tv & kino
Ernstes Problem für «Verstehen Sie Spaß?»
Bitcoin und US-Dollar
Internet news & surftipps
Bitcoin steigt vorübergehend über 85.000 US-Dollar
Apple iPhone-Vorstellung
Internet news & surftipps
Gut für Apple und Co: Ausnahme bei US-Zöllen auf Elektronik
Eine junge Frau tippt auf ihrem Smartphone
Internet news & surftipps
Umfrage: So viele Menschen mögen nicht mehr telefonieren
THW Kiel - MT Melsungen
Sport news
Weltklasse-Wolff führt Kiel zum Pokal-Triumph
Zwei Frauen auf einem City-Trip
Job & geld
Mit Cash & Karte: Im Urlaub zuverlässig und sicher bezahlen