Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

«Praxis mit Meerblick» und die Frage nach der großen Liebe

Mit vier neuen Folgen meldet sich die ARD-Reihe «Praxis mit Meerblick» zurück. Ärztin Nora Kaminski scheint endlich die große Liebe gefunden zu haben. Doch gibt es am Ende tatsächlich ein Happy End?
TV-Ausblicke - «Praxis mit Meerblick - Volle Kraft voraus»
Nora (Tanja Wedhorn, l) hat alle Hände voll zu tun. © Arnim Thomaß/ARD Degeto Film/dpa

Eine Ärztin ohne Doktortitel, skurrile Insulaner, medizinisch knifflige Fälle und dazu die traumhafte Kulisse der Ostseeinsel Rügen. Mit diesen Zutaten begeistert die «Praxis mit Meerblick» seit 2017 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Nach einem halben Jahr Pause gibt es ab Freitag (11. April, 20.15 Uhr im Ersten) nun vier neue Folgen der beliebten ARD-Reihe mit Tanja Wedhorn in der Hauptrolle der patenten Ärztin Nora Kaminski.

Für die könnte es kaum besser laufen. Nach der großen Enttäuschung mit Ex-Mann Peer (Dirk Borchardt) scheint sie in Bootsbauer und Architekt Max (Bernhard Piesk) endlich die Liebe fürs Leben gefunden zu haben. Sogar Hochzeitspläne stehen im Raum. Wartet am Ende tatsächlich das große Glück?

Bevor es darauf eine Antwort gibt, muss Nora zunächst einige medizinisch knifflige Fälle lösen. Den Anfang macht am Freitag (20.15 Uhr) Violinistin Christiane (Henny Reents, «Nord bei Nordwest»), eine Freundin aus Studienzeiten. Eigentlich ist sie für einen gemeinsamen Segeltörn nach Rügen gekommen. Doch dann erleidet die Musikerin einen Schwächeanfall - und statt aufs Meer geht es direkt in die Praxis.

Eine der erfolgreichsten Reihen am Freitagabend im Ersten

Auch im privaten Umfeld geht es gewohnt trubelig zu. So lernt Nora etwa Max' Vater kennen, den selbstverliebten Stararchitekten Prof. Jensen (Udo Schenk). Und Max bekommt bei seinem Bauprojekt Hilfe von seiner ehemaligen Praktikantin, der selbstbewussten Amelie (Katrin Heß). Doch der Besuch bleibt nicht ohne Folgen.

Für die ARD ist «Praxis mit Meerblick» eine der erfolgreichsten Reihen am Freitagabend im Ersten und in der ARD Mediathek, sagt eine Sprecherin des Senders. Insgesamt gibt es bisher 26 Filme. Weil das Interesse so groß sei, würden in diesem Jahr sechs weitere Folgen für die Reihe gedreht.

«Für 90 Minuten ein gutes Gefühl»

Was ihr an der Rolle der Nora Kaminski gefällt? «Nora war schon immer eine selbstständige Frau, die weiß, was sie will, was sie kann und was sie nicht bereit ist, zu tun. All das mochte ich schon immer an ihr», sagt Tanja Wedhorn. Was sie beide gemeinsam hätten? «Einen guten moralischen Kompass». Und den Humor. Den habe Nora Kaminski von ihr.

Auf die Frage, warum die Serie so beliebt ist, antwortet Wedhorn: «Ich habe den Eindruck, dass den Zuschauern im Laufe der Jahre unsere sehr eigenen, teilweise skurrilen Charaktere sehr ans Herz gewachsen sind. Innerhalb unseres Kosmos erzählen wir, dass diese Figuren am Ende, egal was war oder gerade ist, immer wieder füreinander da sind.» Eine Mischung aus Tiefgang und Leichtigkeit. «Wir leben gerade in sehr beunruhigenden Zeiten», sagt Wedhorn. «Unsere „Praxis mit Meerblick“ gibt uns mindestens 90 Minuten ein gutes Gefühl.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tracy Chapman und Luke Combs
Musik news
Was Tracy Chapman in ihrer Pause geschafft hat
Sarah Connor
Musik news
Sarah Connor: «Die Mucke ist doch kacke»
Tobi Schlegl
People news
Tobias Schlegl: Nach Jakobsweg erst mal ausgemistet
Eine junge Frau tippt auf ihrem Smartphone
Internet news & surftipps
Umfrage: So viele Menschen mögen nicht mehr telefonieren
Android: So kannst Du gelöschte SMS wiederherstellen
Internet news & surftipps
Android: So kannst Du gelöschte SMS wiederherstellen
Word-Dokument nicht gespeichert? So kannst Du es wiederherstellen
Handy ratgeber & tests
Word-Dokument nicht gespeichert? So kannst Du es wiederherstellen
US Masters in Augusta
Sport news
«Es ist ein Märchen»: Langers emotionaler Masters-Abschied
Zwei Frauen auf einem City-Trip
Job & geld
Mit Cash & Karte: Im Urlaub zuverlässig und sicher bezahlen