Mit „Sherlock Holmes“ wurde 2009 eine düstere Filmreihe über den ikonischen britischen Detektiv eröffnet. Robert Downey Jr. ist darin als Holmes zu sehen, an seiner Seite Schauspieler Jude Law als sein treuer Freund und Partner Dr. Watson. 2011 wurde die Geschichte des Ermittler-Duos in „Sherlock Holmes – Spiel im Schatten“ weitererzählt.
Franchise-Fans hoffen seitdem auf den dritten Film, der schon jahrelang in der Schwebe steht. Wer an „Sherlock Holmes 3“ mitwirken soll, worum es darin gehen könnte und was zum Release der Fortsetzung bekannt ist, erfährst Du hier.
Das Wichtigste zu Sherlock Holmes 3 im Überblick:
• „Sherlock Holmes 3“ ist bereits seit mehreren Jahren in Arbeit.
• Verzögerungen gab es vor allem durch die Corona-Pandemie und andere Produktionsumstände.
• Ein Release-Datum ist bisher nicht bekannt.
• Voraussichtlich werden Robert Downey Jr. und Jude Law in ihren Rollen als Sherlock Holmes und Dr. Watson zurückkehren.
• Dexter Fletcher soll die Regie übernehmen.
• Zur Handlung wurden bisher keine Details bekannt gegeben.
Release: Wann kannst Du mit Sherlock Holmes 3 rechnen?
Derzeit bleibt die Frage nach dem Release-Datum von „Sherlock Holmes 3“ offen. Laut dem Rolling-Stone-Magazin war der Kinostart ursprünglich für 2020 geplant. Unter anderem führte die Pandemie zu Verzögerungen und Planänderungen.
Aktuell ist fraglich, ob Hauptdarsteller Robert Downey Jr. genug Zeit für den dritten „Sherlock Holmes“-Film freiräumen kann. Denn in den angekündigten Marvel-Filmen „Avengers: Secret Wars“ und „Avengers: Doomsday“ übernimmt er die Rolle des Doctor Doom.
Den Umständen entsprechend befindet sich „Sherlock Holmes 3“ noch in der Vorproduktion und in der Findungsphase, was die Mitwirkenden betrifft. Wir halten einen Produktionsstart frühestens Ende 2025 für realistisch. Die Fortsetzung könnte demnach noch 2026 im Kino anlaufen. Sobald näheres zum Release des dritten „Sherlock Holmes“-Films bekannt ist, erfährst Du es hier bei featured.
Handlung: Was erwartet uns in Sherlock Holmes 3?
Obwohl „Sherlock Holmes 3“ mit Robert Downey Jr. seit Jahren in Planung ist, sind derzeit keine Details zur Handlung bekannt. Wir gehen davon aus, dass Sherlock Holmes und Dr. John Watson wieder ein scheinbar unlösbarer Fall in die Hände fallen wird.
Was das Setting von „Sherlock Holmes 3“ und die Gegenspieler:innen des Meisterdetektivs betrifft, gab es in den vergangenen Jahren bereits Gerüchte: So berichtet beispielsweise das Magazin Filmfutter, dass sich große Teile der Story im Wilden Westen abspielen könnten und ein US-Amerikaner namens Cornelius Guest als Antagonist auftreten könnte.
Cast & Crew: Wer wird an Teil 3 von Sherlock Holmes mitwirken?
Im „Sherlock Holmes 3“-Film wird wohl erneut Robert Downey Jr. in die Rolle des Sherlock Holmes zu sehen sein. Noch vor seinem ersten Auftritt als Meisterdetektiv 2009 hat er sich mit seiner Rolle als Tony Stark alias Iron Man seit 2008 im Marvel Cinematic Universe etabliert. In Zukunft wird er in Marvel-Filmen eine neue Rolle einnehmen – die des Bösewichts Doctor Doom.
Jude Law wird voraussichtlich wieder als Dr. John Watson an Downey Jr.s Seite auftreten. Der britische Schauspieler ist unter anderem für seine Auftritte in „Der talentierte Mr. Ripley“ (1999) und in der „Phantastische Tierwesen“-Reihe (ab 2016) bekannt.
Nachdem Guy Ritchie Teil 1 und 2 von „Sherlock Holmes“ als Regisseur zum Erfolg führte, soll der dritte Film nun von Dexter Fletcher übernommen werden. Der Londoner Regisseur hat beispielsweise das Elton John-Biopic „Rocketman“ (2019) mit Taron Egerton umgesetzt und am Freddie Mercury-Biopic „Bohemian Rhapsody“ (2018) mit Rami Malek als Produzent mitgewirkt.
Laut der Filmdatenbank IMDb ist Chris Brancato für das Drehbuch des dritten Detektiv-Films verantwortlich, der zum Beispiel maßgeblich an den Serien „Narcos“ und „Narcos: Mexico“ mitgewirkt hat.
Marvel: Alle Filme des MCU in der chronologischen Reihenfolge
Rückblick: Was geschah in Sherlock Holmes 1 und 2?
Im ersten Film von 2009 ermitteln Sherlock Holmes (Robert Downey Jr.) und Dr. Watson (Jude Law) in einer Reihe mysteriöser Morde, die mit okkulten Ritualen in Verbindung stehen. Sie stoßen auf Lord Blackwood (Mark Strong), dessen scheinbare Rückkehr von den Toten London in Angst versetzt. Im Verlauf ihrer Nachforschungen decken Holmes und Watson ein Netz aus Verschwörungen auf, das bis in die höchsten politischen Kreise reicht.
Der zweite Film „Sherlock Holmes: Spiel im Schatten“ (2011) konfrontiert das Duo mit einem neuen Widersacher: Professor James Moriarty (Jared Harris). Als Europa am Rande eines Krieges steht, nehmen Holmes und Watson die Spur eines internationalen Komplotts auf. Ihre Reise führt sie über mehrere Ländergrenzen hinweg, während sie Hinweise entschlüsseln, die auf eine weitreichende Bedrohung hindeuten.
Dieser Artikel Sherlock Holmes 3: Das ist bisher zur Rückkehr von Robert Downey Jr. als Meisterdetektiv bekannt kommt von Featured!