Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Dr. STONE: Staffel 4 – was bereits zum Finale bekannt ist

Zwar ist die dritte Staffel erst Ende 2023 erschienen, aber dennoch fiebern Fans Staffel 4 von „Dr. STONE“ entgegen. Sie soll die beliebte Serie abschließen. Was wir bereits über das Finale wissen, haben wir hier zusammengetragen.
Dr. STONE: Staffel 4 – was bereits zum Finale bekannt ist
Dr. STONE: Staffel 4 – was bereits zum Finale bekannt ist © Screenshot YouTube (Crunchyroll Deutschland)

Achtung: Bitte beachte, dass der folgende Text Informationen zu den bisherigen Staffeln der Serie enthält. Wenn Du Dich nicht spoilern willst, lies also lieber nicht weiter.

Dr. STONE Staffel 4: Science Future

Dass Staffel 4 von Dr. STONE auf jeden Fall kommt, wurde bereits Ende Dezember 2023 über die Social-Media-Kanäle der Animeserie bekannt gegeben. Die kommende Staffel trägt demnach den Titel „Dr. STONE: Science Future“ und soll die Geschichte abschließen.

Nachdem die Mangareihe bereits 2022 nach 27 Ausgaben zum Ende kam, sieht also auch die animierte Umsetzung ihrem Ende entgegen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Wann kommt Staffel 4 von Dr. STONE?

Zum Release-Zeitpunkt von Dr. STONE Staffel 4 gibt es noch keine offiziellen Angaben. Wahrscheinlich wird die finale Season aktuell produziert. Entsprechend könnte sie im Laufe dieses Jahres erscheinen – oder auch erst 2025.

Staffel 3 lief in Japan von April bis Dezember 2023. Hierzulande kannst du die dritte Season im japanischen Original mit Untertiteln bei Crunchyroll streamen.

Wo wird die vierte Staffel ausgestrahlt?

Wir können noch nicht abschließend sagen, wo genau die vierte Staffel von Dr. STONE laufen wird. Vielleicht nimmt Netflix sie hierzulande ins Programm. Dort kannst Du bereits Staffel 1 und 2 der Serie streamen – doch Infos über die weiteren Staffeln gibt es noch nicht. Der Streaming-Riese wird sicher genau beobachten, wie gut die ersten beiden Staffeln laufen, und dann entscheiden, ob er auch die andere Hälfte der Serie zur Verfügung stellt.

Da Crunchyroll die News über die finale Season des Animes geteilt hat, liegt es nahe, dass der Streamingdienst sich um die Rechte für das Finale bemühen wird – oder sie bereits hat. Alle bisherigen Staffeln inklusive der Sonderfolge „Dr. STONE: Ryūsui“ waren bisher im Original und in der deutschen Fassung bei Crunchyroll verfügbar.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Wie viele Folgen hat Staffel 4 von Dr. STONE?

Die Anzahl der Folgen pro Staffel variierte bisher jedes Mal. Während die erste Staffel stolze 24 Episoden hatte, kam die zweite Staffel „Dr. STONE: Stone Wars“ nur auf elf Folgen. Staffel 3 („Dr. STONE: New World“) wurde in zwei jeweils elf Folgen umfassende Blöcke aufgeteilt. Ein Blick auf die Mangavorlage lässt vermuten, dass die vierte Staffel (mindestens) ähnlich lang sein müsste wie die dritte.

Was ist zur Handlung bekannt?

Die Ankündigung, dass nach Staffel 4 von Dr. STONE Schluss sein soll, hat zumindest bei den Leser:innen der Mangas für Irritationen gesorgt. Denn die Bücher bieten eigentlich noch Stoff für zahlreiche weitere Handlungsstränge. Nun befürchtet die Fangemeinde, dass einzelne Charaktere und komplette Storylines ausgelassen werden könnten.

Ein Handlungsstrang von Dr. STONE Staffel 4 scheint schon jetzt festzustehen: Es sieht aus, als würde vor allem Senkūs anvisierter Trip zum Mond im Vordergrund stehen. Darauf deutet auch der Teaser hin (siehe oben im Artikel).

Um sein Raumfahrtprogramm in die Tat umzusetzen, stach der Wissenschaftler am Ende der dritten Staffel in See und wollte in den Vereinigten Staaten Mais als Basis für Nahrung und Treibstoff besorgen. Die beschwerliche Überfahrt wird in den kommenden Folgen daher mit Sicherheit eine Rolle spielen. Auch von dem gerade erst wieder genesenen Tsukasa werden wir sicherlich wieder deutlich mehr zu sehen bekommen.

Wer gehörte bislang zu den Synchronsprecher:innen?

Es bleibt zu hoffen, dass Staffel 4 von Dr. STONE auf dasselbe Synchronisationsteam zurückgreift wie in den vorigen Staffeln. Die Dialoge funktionierten bisher schließlich auch auf Deutsch sehr gut und die einzelnen Sprecher:innen waren hervorragend ausgewählt. Falls Dir die Stimmen teilweise bekannt vorkamen, ist das kein Wunder. Ein Großteil des bisherigen Synchro-Teams ist durchaus prominent:

Die Hauptrolle des Senkū Ishigami spricht Tim Schwarzmaier, der in den ersten beiden „Harry Potter”-Filmen dem Titelhelden seine Stimme lieh. Außerdem spricht er Benny in „Pokémon” und Corby in der Live-Action-Adaption von „One Piece“.

Für Taiju Ōki konnte die Serie Nick Forsberg gewinnen. Der gebürtige Berliner war zuvor unter anderem in „The Walking Dead“ (Benjamin), „Die Tribute von Panem“ (Thresh) und „Marvel’s Jessica Jones“ (Malcolm Ducasse) zu hören.

Ryūsui Nanami wird von René Dawn-Claude vertont, der auch die Dialogbücher für die deutsche Fassung beisteuert. Der Synchronsprecher war bereits in zahlreichen Animes zu hören und wirkte zum Beispiel an „Death Note“ (Hideki Ide), „Detektiv Conan“ (verschiedene Rollen) und „Naruto Shippuuden“ (Shibuki) mit.

Für Kaseki wurde Elmar Gutmann verpflichtet. Den renommierten Sprecher kennst Du sicher als Mr. Satan aus der Dragonball-Reihe, Tomé in Detektiv Conan oder Meister Bär in „Kung Fu Panda 3“.

Dieser Artikel Dr. STONE: Staffel 4 – was bereits zum Finale bekannt ist kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Rod Stewart
People news
Rod Stewart: «Putin muss gestoppt werden»
Aus Mangel an Beweisen
Tv & kino
Das sind die Streaming-Tipps für die Woche
Coldplay auf der Bühne
Musik news
Coldplay: Platte aus Plastikflaschen
Samsung Galaxy S24 FE: Wird es besser als das Galaxy S24?
Handy ratgeber & tests
Samsung Galaxy S24 FE: Wird es besser als das Galaxy S24?
Widget-Ansicht auf dem Windows-Sperrbildschirm
Das beste netz deutschlands
So schalten Sie den neuen Sperrbildschirm in Windows ab
Funkmast
Internet news & surftipps
Netzagentur-Chef: Pflicht für flächendeckendes Handynetz
Torjubel
Fußball news
Pechvogel Lukaku: Belgien nach Auftaktpleite unter Druck
Arbeit am Laptop
Job & geld
«Finanztest»: Online-Rechtsberatung überzeugt nicht immer