Das Wichtigste in Kürze
• In Deutschland kannst Du Staffel 13 ab dem 9. April 2025 mit Disney+ streamen.
• Alle Episoden von Season 13 sind auch digital erhältlich.
• Es ist die letzte Staffel mit Ralf Little als DI Neville Parker.
Karibikflair trifft britische Verschrobenheit: Was nach schrägem Urlaub klingt, ist tatsächlich die Prämisse für „Death in Paradise”. Und die kommt bei den Fans der BBC-Serie ziemlich gut an! Seit 2011 lösen Ermittler:innen ihre mitunter wirklich kniffligen Mordfälle und sichern der Krimiserie damit fast durchgängig einen Platz unter den beliebtesten Formaten im britischen TV.
Für die BBC ist „Death in Paradise” eine derart sichere Größe, dass die Serie zum Finale der 12. Staffel (die Anfang 2023 bei BBC One lief) direkt um zwei weitere Seasons verlängert wurde; zwei Weihnachtsspecials inklusive.
Aber was erwartet Dich denn nun in Staffel 13 von „Death in Paradise”? Welcher Cast nimmt die Ermittlungen auf? Und wann startet Staffel 13 auf Disney+? Das erfährst Du im Folgenden.
Staffel 13 von Death in Paradise: Ab April 2025 bei Disney+
Die BBC hat Staffel 13 von „Death in Paradise” bereits Anfang 2024 in Großbritannien ausgestrahlt. Seitdem ist die Staffel, die insgesamt 8 Episoden umfasst, in Deutschland digital zum Kauf erhältlich.
Jetzt steht der Start bei Disney+ an: Der Streamingdienst nimmt die 13. Staffel am 9. April 2025 in sein Angebot auf. Am 16. April 2025 gesellt sich dann auch die erste Staffel von „Beyond Paradise” dazu – dem Spin-off mit Kris Marshall als Ermittler Humphrey Goodman.
Achtung: Es folgen Spoiler zu den neuen Episoden von „Death in Paradise”!
So geht’s in Staffel 13 weiter
Die 13. Season startet mit der 100. Episode der Serie – ein Jubiläum, das das Team hinter den Kulissen nicht ungenutzt verstreichen lässt. So kehrt in der Jubiläumsfolge Sean Maguire als Marlon Collins auf die Insel zurück. Maguire zählte zum Cast der allerersten Episode.
In der ersten Folge der 13. Staffel begeht Commissioner Selwyn Patterson übrigens sein 50-jähriges Dienstjubiläum. Doch es wird kein Feiertag: Der Polizeichef wird von einem unbekannten Täter angeschossen und liegt schwer verletzt im Krankenhaus. Ein Job in eigener Sache für DI Neville Parker.
Auch über die Jubiläumsfolge hinaus soll die 13. Season für die einzelnen Charaktere ziemlich turbulent werden. Das kündigte Hauptdarsteller Ralf Little in einem Q&A auf Instagram an (via HELLO!).
Auf die Handlung von Staffel 13 angesprochen, verriet er, man wolle versuchen, den im Finale von Staffel 12 angeschlagenen Ton in den neuen Folgen wieder aufzunehmen. Es solle mehr echte Herausforderungen für die Hauptfiguren geben; Dinge, die sie emotional überwinden müssten.
Im Verlauf von Staffel 13 verabschiedet sich Neville Parker übrigens von der Karibikinsel Saint Marie und seinen Bewohner:innen. Wie seine Geschichte in der Serie zu Ende erzählt wird, wollen wir Dir an dieser Stelle aber nicht verraten. Nur so viel: Sein Liebesleben entwickelt sich endlich in eine positive Richtung.
Wer gehört in Staffel 13 von Death in Paradise zur Besetzung?
In den letzten Jahren haben sich gleich mehrere Ermittler:innen bei „Death in Paradise” die Klinke in die Hand gegeben: Mit Neville Parker sorgt inzwischen der vierte Gesetzeshüter für Recht und Ordnung auf dem karibischen Eiland.
Besetzung von Babylon Berlin: Daher kennst Du die Schauspieler:innen
Die Stammbesetzung von „Death in Paradise” besteht in Staffel 13 aus folgenden Darsteller:innen:
• Ralf Little (als DI Neville Parker)
• Tahj Miles (als Officer Marlon Pryce)
• Shantol Jackson (als Sergeant Naomi Thomas)
• Élizabeth Bourgine (als Bürgermeisterin Catherine Bordey)
• Don Warrington (als Commissioner Selwyn Patterson)
In kleineren Rollen sind zudem Sara Martins (als Detective Sergeant Florence Cassell), Shantol Jackson (als Detective Sergeant Naomi Thomas), Tobi Bakare (als Sergeant JP Hooper) und Joséphine Jobert (als Detective Sergeant Florence Cassell) zu sehen.
Recap: Das ist in Staffel 12 von Death in Paradise passiert
„Death in Paradise” behandelt in der Regel einen in sich geschlossenen Kriminalfall pro Episode. Dabei hält sich die Serie an das ebenso klassische wie beliebte „Whodunit”-Format: Zu Beginn der Folge sehen wir einen Mord, den der oder die Ermittler:in im Laufe der Episode aufklären muss.
Am Ende wird die Auflösung in Anwesenheit sämtlicher Verdächtiger präsentiert und der Ablauf der Tat inklusive Motiv aufgedeckt. Die britische Krimi-Ikone Agatha Christie hat diese Technik zur Perfektion gebracht.
Warum die Serie trotz der in sich geschlossenen Fälle nicht wie eine lose Aneinanderreihung von Episoden wirkt? Das haben wir den verschiedenen Ermittler:innen zu verdanken, die wir über Folgen und Staffeln hinweg in ihrer persönlichen Entwicklung beobachten dürfen.
In Staffel 12 hatte es Detective Inspector Parker wirklich nicht leicht: Erst meinte er, mit Sophie (Chelsea Edge) seine große Liebe gefunden zu haben; doch dann stellte die sich nicht nur als Mörderin heraus, sondern hängte Parker das Ganze auch noch an.
Kurzzeitig landete der Ermittler deshalb sogar selbst hinter Gittern. Kein Wunder, dass es zum Finale der 12. Staffel hin so aussah, als hätte der britische Polizist die Nase von seinem karibischen Arbeitsplatz gehörig voll. Am Ende beschloss er zur Freude der Fans dann aber doch, in Saint Marie zu bleiben.
Dieser Artikel Death in Paradise Staffel 13: So geht die Krimiserie weiter kommt von Featured!