Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Copenhagen Cowboy auf Netflix: Alles über die neue Serie vom Drive-Regisseur

Mit „Copenhagen Cowboy“ darfst Du Dich noch dieses Jahr auf das neue Werk von „Drive“-Regisseur Nicolas Winding Refn freuen. Premiere feierte die Serie bereits am 9. September in Venedig. Im Dezember folgt der Start auf Netflix. Bei uns erfährst Du alles, was bis jetzt darüber bekannt ist.
Copenhagen Cowboy auf Netflix: Alles über die neue Serie vom Drive-Regisseur
Copenhagen Cowboy auf Netflix: Alles über die neue Serie vom Drive-Regisseur © Netflix / Magnus Jønk und Christian Geisnæs

Der dänische Regisseur Nicolas Winding Refn ist nicht gerade für leichte Unterhaltung bekannt. Im Gegenteil: Mit seinen bedrückenden Großstadtbildern, wummernden elektronischen Soundtracks und expliziten Gewaltdarstellungen stellt Refn sein Publikum mitunter vor große Herausforderungen. Dennoch (oder gerade deshalb) konnte der Filme- und Serienmacher seit seinem Filmdebüt „Pusher“ (1996) eine weltweite Fangemeinde um sich scharen. Für den Streifen Drive mit Ryan Gosling gewann er 2011 in Cannes sogar die Auszeichnung als bester Regisseur. Nun steht mit Copenhagen Cowboy das neue Werk des Dänen in den Startlöchern. Wir haben die Serie für Dich unter die Lupe genommen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Copenhagen Cowboy: Wovon handelt die Netflix-Serie?

Inhaltlich beschäftigt sich Copenhagen Cowboy mit der jungen Heldin Miu (Angela Bundalovic), die ihr Leben lang unterdrückt wurde und sich nun durch die kriminelle Unterwelt von Dänemark schlägt.

Miu dürstet nach Rache und Gerechtigkeit, doch als sie auf ihre Erzfeindin Rakel (Lola Corfixen) trifft, begeben sich die beiden auf eine übernatürliche Odyssee, die sie in eine fantastische neue Zukunft katapultiert. Miu erkennt schließlich, dass ihre Vergangenheit ihre Zukunft verändern wird. Was in Copenhagen Cowboy sonst noch passiert, hält Netflix bisher unter Verschluss.

Was Regisseur Nicolas Winding Refn über Copenhagen Cowboy verrät

Auf die Idee zu Copenhagen Cowboy kam Regisseur Nicolas Winding Refn zu Beginn der Coronapandemie, wie er im Interview mit Variety verrät: „Wir haben damals als Familie in Dänemark festgesteckt.“ Damit meint er zum einen seine Frau Liv Corfixen, zum anderen seine beiden Töchter Lola und Lizzielou, die allesamt in der Serie mitspielen. „Es war ein wundervoller kreativer Prozess“, schwärmt Refn. „Ich habe nicht mehr in zwei unterschiedlichen Welten gelebt, als Kreativer bei Tag und als Familienvater bei Nacht. Es war ein neues Kapitel, was meine Arbeitsweise betrifft, aber auch in unserem Leben.“

Eine Szene aus Copenhagen Cowboy

Die Filme von Regisseur Nicolas Winding Refn haben eine ganz besondere Ästhetik. — Bild: Netflix / Magnus Jønk und Christian Geisnæs

Über die genaue Handlung hält sich auch Refn bis jetzt bedeckt, lässt aber durchschimmern, dass Copenhagen Cowboy tiefgründiger geraten ist als seine bisherigen Werke. „Das klingt wie ein Klischee“, erzählt er, „aber je älter man wird, desto mehr sorgt man sich um die Welt. Ich glaube, dass wir in der Verantwortung sind, das ernst zu nehmen.“

Release: Wann startet Copenhagen Cowboy auf Netflix?

Starten soll Copenhagen Cowboy am 8. Dezember 2022 auf Netflix. Du darfst Dich also noch vor Weihnachten auf die Serie aus dem Hause Refn freuen.

Welche Hoffnungen hast Du für Copenhagen Cowboy? Verrate uns Deine Erwartungen in der Kommentarspalte!

Dieser Artikel Copenhagen Cowboy auf Netflix: Alles über die neue Serie vom Drive-Regisseur kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Timon Menge
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! - Folge 13
People news
Sportkommentator Dahlmann verlässt RTL-Dschungel
Vor dem LIX. Super Bowl
People news
Rap-Genie und Orgasmus: Was der Super Bowl sonst noch bringt
Unheilig
Musik news
Der Graf ist zurück auf der Bühne - Unheilig feiert Comeback
Das Logo der App Instagram ist auf einem Smartphone zu sehen
Internet news & surftipps
Social Media: Ist teilen schon «sich zu eigen machen»?
iOS 18.4: Apple Intelligence soll auf iPhones in Deutschland kommen
Handy ratgeber & tests
iOS 18.4: Apple Intelligence soll auf iPhones in Deutschland kommen
App «Apple Invites»
Internet news & surftipps
Apple bringt App für Einladungen und Feiern
Bayer Leverkusen - 1. FC Köln
Fußball news
Drama am Rhein: Leverkusen zittert sich gegen Köln weiter
Grundrissplanung
Wohnen
Beim Neubau an Heizkosten denken - Zimmer passend planen