Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Weltmeisterschaften 2029 finden in Peking statt

Asien ist als Ausrichter von Schwimm-Weltmeisterschaften beliebt. 2029 ist China WM-Gastgeber
Schwimm-WM
Bei der Schwimm-WM in Doha wurde der Gastgeber für die Wettbewerbe 2029 bekanntgegeben. © Lee Jin-man/AP/dpa

Die Schwimm-Weltmeisterschaften 2029 werden in Peking ausgetragen. Das gab der Weltverband World Aquatics bei der WM in Katar bekannt.

«Die Volksrepublik China ist ein bewährter Gastgeber, der bereits mehr als 100 große Wassersportwettbewerbe organisiert hat, von denen 37 in Peking stattgefunden haben. Peking war bereits zweimal Gastgeber der Olympischen und Paralympischen Spiele sowie zahlreicher anderer großer Sportereignisse und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Sportler und Fans», teilte World Aquatics mit.

China ist bei der Organisation von großen Schwimmveranstaltungen sehr aktiv. Allein in diesem Jahr werden drei Weltcup-Veranstaltungen in Peking (Synchronschwimmen), in Xi'an (Wasserspringen) und Shanghai (Schwimmen) ausgetragen

Bevor sich die besten Schwimmerinnen und Schwimmer in China messen, sind noch Weltmeisterschaften in Singapur 2025 und Budapest 2027 geplant.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tijan Sila
Kultur
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
Tijan Sila
Kultur
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
Disney
Tv & kino
«Alles steht Kopf 2» räumt ab: Über eine Milliarde Dollar
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Tadej Pogacar
Sport news
Pogacar über Gelbes Trikot überrascht: «Fühlt sich gut an»
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten