Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bis zum Mittag höhere Wahlbeteiligung als 2019

Um die 4300 Wahllokale haben landesweit am Sonntagmorgen ihre Türen geöffnet. In Rheinland-Pfalz gibt es sowohl auf europäischer als auch auf kommunaler Ebene Wahlen.
Europawahl
Eine Person steckt seinen Wahlzettel zu Europawahl in eine Wahlurne. © Patrick Pleul/dpa

Die Beteiligung an Europawahl und Kommunalwahlen lag in Rheinland-Pfalz am Sonntagmittag über den Werten zum gleichen Zeitpunkt vor fünf Jahren. Laut einer stichprobenartigen Umfrage der Landeswahlleitung in ausgewählten Städten und Gemeinden waren am Sonntag von 8.00 bis 12.00 Uhr insgesamt rund 48 Prozent der Wahlberechtigten zur Stimmabgabe gegangen oder hatten vorab per Briefwahl abgestimmt. Vor fünf Jahren waren es zu diesem Zeitpunkt 45 Prozent gewesen, wie die Landeswahlleitung am Sonntag mitteilte.

Rund 37 Prozent der Wahlberechtigten hatten diesmal bereits zuvor per Briefwahl ihre Kreuzchen gemacht - acht Prozentpunkte mehr als 2019. Am (heutigen) Sonntag wählten bis 12.00 Uhr weitere circa 11 Prozent in Wahllokalen. Dieser Wert lag rund 5 Prozentpunkte unter dem von 2019.

Insgesamt hatte die Wahlbeteiligung an der Europawahl in Rheinland-Pfalz 2019 bei 64,8 Prozent gelegen. An den Kommunalwahlen beteiligten sich seinerzeit 61,7 Prozent der Wahlberechtigten.

Landeswahlleiter Marcel Hürter rief erneut alle Stimmberechtigten auf, zu wählen. Die Wahllokale sollten am Sonntag noch bis 18.00 Uhr geöffnet sein. Bei sonnigem Wetter bildeten sich auch Warteschlangen. Eine vor einem Wahllokal im Mainzer Stadtteil Neustadt zum Beispiel erreichte um die 50 Meter.

Rund 50 000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sind im Einsatz. Das Ergebnis zum Ausgang der Europawahl in Rheinland-Pfalz wird nicht vor 23.00 Uhr veröffentlicht. Die Ergebnisse für die Kommunalwahlen werden wegen des komplizierten Wahlmodus voraussichtlich erst Mitte der nächsten Woche feststehen. Die Ergebnisse der Bürgermeister- und Landratswahlen dürften dagegen schon am Sonntagabend veröffentlicht werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Miroslav Nemec
Tv & kino
Der ewige «Tatort»-Kommissar: Miroslav Nemec wird 70
Oliver Kalkofe
Tv & kino
«Faking Bad» - die neue Show mit Oliver Kalkofe
Jeremy Renner
People news
Jeremy Renner über Rückkehr: «Ich hatte große Angst»
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Rechenzentrum
Internet news & surftipps
Deutsche Digitalbranche wächst trotz Flaute bei Fernsehern
Mecker-Regel bei der EM
Fußball news
DFB prüft: Mecker-Regel auch in der Bundesliga?
Besucher drängen sich in der
Reise
Overtourism: Für viele Urlauber kein Thema