Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Sprunghafter Anstieg antisemitischer Vorfälle

Nach dem Terror-Angriff der Hamas auf Israel ist in Nordrhein-Westfalen ein sprunghafter Anstieg antisemitischer Vorfälle registriert worden. Allein zwischen dem Beginn der Attacke am 7. Oktober und dem 14. November seien in NRW 521 entsprechende Strafanzeigen geschrieben worden, berichtete NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) in einer jetzt veröffentlichten Antwort auf eine AfD-Anfrage. In allen Fällen sei ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden.
Herbert Reul
Herbert Reul (CDU), Innenminister von Nordrhein-Westfalen. © David Young/dpa

Valide Daten über den strafrechtlichen Gehalt der Vorfälle gebe es aber erst nach Abschluss dieser Verfahren.

In einer weiteren Antwort auf eine AfD-Anfrage zum Terror im Nahen Osten versicherte Staatskanzleichef Nathanael Liminski (CDU), die Landesregierung finanziere keine palästinensischen Organisationen in Deutschland oder dem Ausland. Es flössen auch keine direkten Finanzströme nach Gaza oder in die Westbank. Ebenso wenig bestünden Kooperationen mit palästinensischen Organisationen in Deutschland oder im Ausland.

Unterstützt würden aber Projekte der Universitäten Köln und Düsseldorf für klinische Praktika, einen europäischen Masterstudiengang sowie ein kommunaler Fachaustausch zwischen NRW und palästinensischen Kommunen. Die Fördergelder erhalten demnach die jeweiligen nordrhein-westfälischen Projektträger.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Ukraine - Belgien
Fußball news
«Wirklich hart»: Ukraine verabschiedet sich mit Applaus
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist