Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Polizei kontrolliert Fans an Belgien-Grenze

Die Sicherheitsvorkehrungen während der Fußball-EM sind hoch. Deswegen kontrolliert die Bundespolizei in NRW zurzeit bei der Einreise aus Belgien oder den Niederlanden - und wird fündig.
Euro 2024: Kontrollen an deutsch-belgischer Grenze
Eine Polizistin winkt bei einer Kontrolle ein Fahrzeug in die Kontrollstelle. © David Young/dpa

Wegen der Fußball-EM hat die Bundespolizei am Samstag an der deutsch-belgischen Grenze bei Aachen zahlreiche Reisende kontrolliert. Dabei seien verbotene Pyrotechnik und mehrere Messer sichergestellt worden, sagte ein Sprecher der Bundespolizei. Genau dafür sei der Einsatz gedacht: «Wir wollen verhindern, dass gewaltbereite Fans mit Sturmhauben und Schlagwerkzeugen ins Stadion gelangen», sagte er.

Mehrere Kontrollierte müssten mit Anzeigen rechnen. Zurückweisungen von Fans an der Grenze habe es bis zum Nachmittag aber noch nicht gegeben. Viele Fans feierten auch schon bei der Anreise friedlich das bevorstehende Spiel ihrer Mannschaft. Belgien tritt am Samstagabend in Köln gegen Rumänien an. Am vergangenen Wochenende hatte es bereits Schwerpunktkontrollen an der deutsch-niederländischen Grenze bei Kleve gegeben.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hatte wegen der hohen Sicherheitsvorkehrungen für die Fußball-Europameisterschaft vorübergehende Kontrollen an allen deutschen Grenzen angeordnet, um mögliche Gewalttäter frühzeitig zu identifizieren und zu stoppen. Die Kontrollen sollten «lageabhängig und flexibel» vom 7. Juni bis zum 19. Juli erfolgen.

Allein in Nordrhein-Westfalen sind deswegen nach Angaben der Bundespolizeidirektion Sankt Augustin zeitweise mehr als 3000 Bundespolizistinnen und -polizisten im Einsatz, die den grenzüberschreitenden Verkehr kontrollieren.

Dazu würden die Beamten auf neuralgischen Landstraßen oder Autobahnen wie zum Beispiel der A4 oder A44 temporäre Kontrollstellen einrichten, indem sie etwa den Verkehr auf einen Rastplatz ableiten, erläuterte ein Sprecher. «Die Beamten nehmen dann jedes einzelne Fahrzeug in Augenschein.» Sofern die Insassen in das «Fahndungsraster» passten, würden sie genauer überprüft. Zudem fahren Bundespolizisten in international verkehrenden Zügen mit, um Bahnreisende zu überprüfen.

Faeser hatte vor einigen Tagen gesagt, die Grenzkontrollen zeigten Wirkung. Innerhalb einer Woche seien bundesweit rund 170 Haftbefehle vollstreckt und 900 unerlaubte Einreisen verhindert worden. Zahlen für NRW wollte ein Sprecher der Bundespolizei vorläufig nicht nennen.

Die Bahnhöfe der EM-Austragungsorte sind bis zum letzten NRW-Spiel Waffenverbotszonen, so dass man dort keine gefährlichen Gegenstände wie Messer bei sich tragen darf. Auch auf Grundlage dieser Allgemeinverfügung kontrollieren Polizisten Personen in den Bahnhöfen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Thomas Gottschalk und Karina Mroß
People news
Thomas Gottschalk und Karina Mroß sind verlobt
Der Alte: Neue Folgen schon 2025 – Infos zu Episoden und Cast
Tv & kino
Der Alte: Neue Folgen schon 2025 – Infos zu Episoden und Cast
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen ist kein Ballermann-Freund
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Handy ratgeber & tests
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Verschiedene Karten-Apps auf einem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Offline-Karten für Apple Maps: So nutzen Sie die Funktion
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
Martin Schindler und Gabriel Clemens
Sport news
Deutsches Darts-Duo wendet Niederlage bei Team-WM ab
Ein Mann im Garten
Wohnen
Warum Sie keine Pflanzen aus dem Urlaub mitbringen sollten