Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Hunderttausende Besucher beim Japan-Tag in Düsseldorf

Auch gelegentliche Regenschauer waren kein Hindernis für das bunte Treiben am Rhein: Am Samstag kamen wieder Tausende Fans zum alljährlichen Japan-Tag nach Düsseldorf.
21. Japan-Tag in Düsseldorf
Verkleidete Besucher sind am Japan-Tag auf der Uferpromenade unterwegs. © Sascha Thelen/dpa

Spektakuläre Kostüme, buntes Treiben und überall fernöstliche Kultur: Rund 630.000 Menschen haben nach Angaben der Stadt am Samstag den traditionellen Japan-Tag in Düsseldorf besucht. Auch ein kurzer Regenschauer konnte die Fans nicht davon abhalten, an der Rheinpromenade und durch die Stadt zu flanieren. Geboten wurden etwa Trommelshows, Samurai-Heerlager, Kyudo-Bogenschießen und Karaoke. Viele Besucher kamen in fantasievollen Kostümen - oft angelehnt an Figuren aus Manga-Comics oder Anime-Filmen.

Höhepunkt und Abschluss des 21. Japan-Tags war am Samstagsabend das von Hideki Kubato kreierte Großfeuerwerk. Es stand dieses Jahr unter dem Motto «Goldmedaillen und Goldregen über Düsseldorf: Olympischer Glanz von Tokio bis Paris». Traditionell eröffnet wurde der Kulturtag mit dem Anschlagen eines Sake-Fasses.

An rund 90 Ständen war fernöstliche Kultur und Kulinarik zu erleben - erstmals gab es auch vegane Cocktails. Zur Förderung der Nachhaltigkeit und Sauberkeit waren alle Verkaufsstände in diesem Jahr dazu verpflichtet, Mehrweggeschirr anzubieten.

Angesichts der manchmal martialischen Manga- und Cosplay-Kostüme hatte die Polizei vorsorglich auf das abendliche Waffenverbot für Altstadt und Rheinufer auch am Japan-Tag hingewiesen. Auch bestimmte Deko-, Kostüm- oder sogenannte Anscheinswaffen fallen unter das Waffengesetz und durften generell nicht mitgebracht werden. Dies hatten die Kostümierten offensichtlich beherzigt. Aus polizeilicher Sicht sei alles gut und ruhig verlaufen, sagte ein Polizeisprecher am Sonntag.

Düsseldorf gilt als das Zentrum der japanischen Community in Deutschland. Allein in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt leben rund 8300 Japaner und fast 15.000 in NRW.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Tv & kino
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist