Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Düsseldorf verhängt Cannabisverbot beim Japan-Tag

Gerade stellte das Gesundheitsministerium in einem Erlass klar, dass bei Volksfesten nicht gekifft werden darf, wenn Kinder oder Jugendliche in der Nähe sind. Beim Japan-Tag wird es ein Verbot geben.
Japan-Tag in Düsseldorf
Eine Cosplayerin zeigt beim Japan-Tag 2023 ihr Kostüm. Seit 1983 würdigen die Japaner ihre traditionell guten Beziehungen zu Nordrhein-Westfalen und besonders zur Stadt Düsseldorf mit Japanwochen. © Henning Kaiser/dpa

Beim traditionellen Japan-Tag in Düsseldorf am 1. Juni wird es auf den Veranstaltungsflächen ein Konsumverbot von Cannabis geben. Das sagte ein Stadtsprecher auf Anfrage. Die Stadt Düsseldorf bezieht sich dabei auf einen Erlass des Gesundheitsministeriums, der vorvergangene Woche an die Kommunen verschickt worden war.

Der Erlass bezog sich auf Volksfeste und ähnliche Großveranstaltungen. Das Ministerium erläuterte in dem Schreiben, dass aus rechtlicher Sicht bei solchen öffentlich zugänglichen Events nicht gekifft werden dürfe, wenn Kinder und Jugendliche in der Nähe seien. Der Veranstalter müsse sich darum kümmern, gegebenenfalls mit einem «generellen Cannabis-Konsumverbot», so das Ministerium.

«Durch den neuen Erlass gibt es nun klarere Vorgaben, auf deren Grundlage man arbeiten kann», hieß es jetzt aus dem Düsseldorfer Rathaus. Die Stadt hatte Cannabis beim Japan-Tag ohnehin verbieten wollen und zunächst damit argumentiert, dass die Rheinuferpromenade offiziell eine Fußgängerzone ist, wo laut Gesetz Kiffen nicht erlaubt ist.

Zum Japan-Tag kamen 2023 laut den Organisatoren 650.000 Menschen. Traditionell kommen viele junge Menschen in fantasievollen Kostümen, etwa als fernöstliche Comic-Helden, in die NRW-Landeshauptstadt. Höhepunkt und Abschluss des Japan-Tags ist am Abend ein 25-minütiges Großfeuerwerk.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Tv & kino
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist