Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Hochmotorisiertes Auto hinterlässt 50 Meter lange Bremsspur

Quietschende Reifen, ein lauter Knall: Ein 560-PS-Auto hat in Dortmund mehrere parkende Autos ineinander geschoben. Die Spuren am Unfallort zeigen: Er war viel schneller als die erlaubten 30 km/h.
Illegale Autorennen in Nordrhein-Westfalen
Zu Lichtspuren verwischt sind die Fahrzeuge auf einer Autobahn. © Frank Rumpenhorst/dpa/Symbolbild

Vier beschädigte Autos und eine 50 Meter lange Bremsspur: Nach einem Autounfall in einer Tempo-30-Zone ermittelt die Dortmunder Polizei wegen eines illegalen Autorennens. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge war am Montagabend ein 20-Jähriger am Steuer eines hochmotorisierten Autos in einen geparkten Kleintransporter gekracht. Dieser rutschte in ein weiteres Auto, das wiederum das nächste Auto erfasste. Diese Kettenreaktion sowie die lange Bremsspur lassen laut Polizei auf ein hohes Tempo schließen. 

Auf welche Geschwindigkeit der 20-Jährige in der verkehrsberuhigten Straße beschleunigte, ermittelt nun die Polizei. Sie beschlagnahmte den Führerschein des Fahrers, das 560-PS-Auto, das der Fahrer sich von seiner Schwester geliehen hatte, sowie die Mobiltelefone aller Beteiligten. 

Anwohner und Anwohnerinnen hatten von Motorenlärm, quietschenden Reifen und einem lauten Knall berichtet. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 26 500 Euro. Der Fahrer und die drei Insassen im Alter von 20 und 21 Jahren gaben an, nicht verletzt zu sein. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Ukraine - Belgien
Fußball news
Biedere Belgier im Achtelfinale - Ukraine ausgeschieden
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist