Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Feuerwehrleute ziehen Kleinwagen aus der Weser

Wegen eines Autos in der Weser rücken in Nienburg Dutzende Rettungskräfte aus. Schnell können die Einsatzkräfte Entwarnung geben. Doch wie ist der Kleinwagen überhaupt in den Fluss geraten?
Brand in Unna
Ein Blaulicht leuchtet auf einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr. © Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild

Ein Kleinwagen in der Weser hat in Nienburg einen größeren Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst ausgelöst. Zunächst sei unklar gewesen, ob sich noch Menschen in dem Auto befanden, teilte die Feuerwehr am Dienstag mit. Der Wagen war unterhalb einer Fußgängerbrücke gefunden worden. Die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) rückten mit insgesamt rund 50 Einsatzkräften aus.

Zwei Feuerwehrleute mit Rettungsanzügen bahnten sich den Angaben zufolge durch das Wasser einen Weg zu dem Auto. Sie stellten fest, dass niemand mehr in dem Wagen war. Die Einsatzkräfte suchten zur Sicherheit mit Booten und einer Drohne den Uferbereich des Flusses stromabwärts ab, fanden aber niemanden. Mit einer Seilwinde zogen Feuerwehrleute den Kleinwagen schließlich aus der Weser an Land. Die Polizei ermittelt nun, wie der Wagen in den Fluss kam. Der Wagen hatte keine Kennzeichen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Tv & kino
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Games news
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Dark Matter – Der Zeitenläufer: Das Ende erklärt & so könnte es in Staffel 2 weitergehen
Tv & kino
Dark Matter – Der Zeitenläufer: Das Ende erklärt & so könnte es in Staffel 2 weitergehen
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist