Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Neuer Hochhausentwicklungsplan in Frankfurt soll 2024 kommen

Die Stadt Frankfurt will ihren aktualisierten Hochhausentwicklungsplan voraussichtlich im ersten Quartal 2024 veröffentlichen. «Wir wollen damit auch neue Standards setzen. Uns ist wichtig, dass eine Zugänglichkeit der Hochhäuser gewährleistet ist», sagte Planungsdezernent Marcus Gwechenberger. «Das heißt, dass vor allem im Sockelbereich, also innerhalb der ersten fünf Geschosse, eine öffentliche Nutzung ermöglicht wird. Beispielsweise durch Gastronomie, Läden und kulturelle oder sportliche Einrichtungen.» Das sei ein wichtiger Ansatz auch zur Belebung der Innenstadt.
Frankfurter Skyline
Blick auf die Skyline des Frankfurter Bankenviertels. © Helmut Fricke/dpa

Die Wolkenkratzer sind ein Wahrzeichen Frankfurts. Im Hochhausentwicklungsplan wird auch ihre Lage definiert. So sorgt der Plan auch dafür, dass die meisten Türme nicht vereinzelt, sondern in Gruppen stehen, wodurch die markante Skyline entsteht. Solche Cluster gibt es vor allem im Bankenviertel oder auch am Messegelände.

Auch im neuen Plan werden weitere Standorte definiert. «Wir sind gerade in der finalen Abstimmung, wo diese genau sein werden.» Konkret gehe es aber um den Bereich im Bankenviertel und Standorte im Umfeld der Europäischen Zentralbank im Osten der Stadt. Die genauen Grundstücke will die Stadt Anfang kommenden Jahres veröffentlichen. Es gehe um eine maßvolle Entwicklung, betonte Gwechenberger.

Insgesamt sind fast 40 Hochhäuser in «Mainhattan» über hundert Meter hoch. Etwa die Hälfte davon misst sogar über 150 Meter, was im Allgemeinen als Definition von Wolkenkratzern gilt. Das aktuell höchste Haus bundesweit ist der Commerzbank-Tower (259 Meter), gefolgt vom Messeturm (256,5 Meter).

Bis voraussichtlich 2025 soll das Großprojekt «Four» - mit gleich vier Türmen - komplett fertig gestellt werden. Dort ist eine Mischnutzung mit Büros und Wohnungen vorgesehen. Zudem soll es eine öffentliche Markthalle und eine frei zugängliche Dachterrasse geben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist