Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Heider Jugendgruppe wegen Vorfällen am Bahnhof vor Gericht

Nach einer Reihe von Straftaten einer Jugendgruppe in Heide steht der nächste Prozess an. Fünf Angeklagte müssen sich vor dem Amtsgericht in Meldorf verantworten.
Bus in Heide
Ein roter Bus der Linie 2500 fährt von Meldorf zum Bahnhof Heide. © Marcus Brandt/dpa

Die juristische Aufarbeitung der Straftaten rund um den Heider Bahnhofsvorplatz geht am Dienstag vor dem Amtsgericht Meldorf (Kreis Dithmarschen) weiter. Dann startet ein Prozess gegen fünf Mitglieder einer Jugendgang, denen eine Reihe von Straftaten vorgeworfen werden. Angeklagt sind vier Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren und ein Heranwachsender (18 Jahre oder älter), sagte Oberstaatsanwalt Peter Müller-Rakow der Deutschen Presse-Agentur. Ihnen werden schwere räuberische Erpressung, schwerer Raub und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Nähere Angaben zu den Tatvorwürden wollte er mit Blick auf das Alter der Angeklagten nicht machen.

Nach Angaben einer Gerichtssprecherin sind für den Prozess Verhandlungstermine bis in den Juni geplant. Im März hatte die Staatsanwaltschaft gegen vier Angeklagte Ermittlungsverfahren eingeleitet. Alle vier Tatverdächtigen kamen damals in Untersuchungshaft. Die Gruppe soll in unterschiedlicher personeller Besetzung vorwiegend am Bahnhofsvorplatz in Heide diverse Straftaten verübt haben.

Erst am Dienstag hatte das Amtsgericht Meldorf einen 15-Jährigen wegen zweifacher gefährlicher Körperverletzung und weiterer Delikte verwarnt und einen Dauerarrest von vier Wochen verhängt. Der Jugendliche war nach Gerichtsangaben zum überwiegenden Teil geständig und auch einsichtig. Das Jugendverfahren hatte unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattgefunden. Das Gericht unterstellte den 15-Jährigen für die Zeit nach dem Arrest für vier Monate der Betreuung und Weisung durch die Jugendhilfe.

In Heide gab es in der Vergangenheit mehrfach Probleme mit Jugendkriminalität. So geriet die Dithmarscher Kreisstadt etwa im vergangenen Jahr wegen einer erschütternden Tat in die Schlagzeilen. Mehrere Mädchen im Alter von etwa 13 bis 16 Jahren sollen ein 13-jähriges Mädchen geschlagen und gedemütigt haben. Die Taten seien per Smartphone gefilmt worden, hieß es.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Elli – Ungeheuer Geheim
Tv & kino
«Elli - Ungeheuer geheim»: Geist in Pubertät sucht Halt
Daddio
Tv & kino
«Daddio»: Im Taxi mit Dakota Johnson und Sean Penn
Markus Söder
Tv & kino
Söder bei «Inas Nacht»: «Kubicki würde ich nix abkaufen»
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Alexander Blessin
Fußball news
Offiziell: Blessin neuer Trainer des FC St. Pauli
Ein Mann trägt Sonnencreme auf
Gesundheit
«Öko-Test» findet kritische Weichmacher in Sonnencremes