Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Keine Entspannung an der Stepenitz: Alarmstufe 1 ausgerufen

Im Fluss Stepenitz in der Prignitz ist der Wasserstand wieder gestiegen und erneut Hochwasseralarm ausgerufen worden. Seit späten Dienstagabend gilt für den Flussabschnitt von der Einmündung der Dömnitz bis einschließlich Perleberg wieder die Alarmstufe 1, wie das Landesumweltamt auf der Internetseite mitteilte. Es sei mit einer Überflutung von ufernahen Flächen zu rechnen. Am Pegel Wolfshagen/Stepenitz sei aufgrund der vorhergesagten Niederschläge auch ein deutlicher Wiederanstieg des Wasserstands sehr wahrscheinlich. Ein Erreichen der Alarmstufe 2 sei in den kommenden Tagen nicht ausgeschlossen, hieß es.
Hochwasser
Ein Hochwasser-Schild steht an einem überfluteten Feld. © Andreas Arnold/dpa/Symbolbild

In Wittenberge in der Prignitz gilt seit einigen Tagen die Alarmstufe 2, ebenso für Flussabschnitte im Kreis Ostprignitz-Ruppin. Die Deiche werden in diesen Regionen täglich kontrolliert, Hochwasserschutz-Material wird vorgehalten. Der Wasserstand der Elbe am Pegel Wittenberge sollte am Donnerstag nach der Prognose fallen und dann unter 6 Metern liegen.

An der Oder gilt für die Flussabschnitte der Pegel Ratzdorf und Eisenhüttenstadt weiterhin die Alarmstufe 1. Für die Lausitzer Neiße, die Schwarze-Elster und auch die Elbe im Landkreis Elbe-Elster gab es Entwarnung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Ukraine - Belgien
Fußball news
«Wirklich hart»: Ukraine verabschiedet sich mit Applaus
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist