Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Gewerkschaftsbund: Rechtsextrem wählen schwächt Demokratie

Vertreter des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) haben auf die politische Eigenverantwortung der Menschen in der ostdeutschen Kohleregion aufmerksam gemacht. «Wer rechtsextrem wählt, schwächt die Demokratie und gefährdet eine gute Zukunft für die Region», sagte Daniela Kolbe, DGB-Vize in Sachsen. Die Menschen in der Lausitz brauchten Sicherheit im Strukturwandel.
Braunkohlekraftwerk Schwarze Pumpe
Das Braunkohlekraftwerk Schwarze Pumpe der Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) im Landkreis Spree-Neiße. © Patrick Pleul/dpa

Bei den vergangenen Europa- und Kommunalwahlen hatte die AfD am Sonntag in einigen Regionen in der Lausitz Zustimmungswerte weit jenseits der 30 Prozent erreicht. In ausnahmslos allen Wahlkreisen innerhalb der Lausitz ging die AfD als stärkste Kraft hervor. Sowohl in Sachsen als auch Brandenburg wurde die AfD bei den Wahlen stärkste Kraft. Teile der AfD gelten als rechtsextrem, so wird der Landesverband der AfD in Brandenburg vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Thomas Gottschalk und Karina Mroß
People news
Thomas Gottschalk und Karina Mroß sind verlobt
Der Alte: Neue Folgen schon 2025 – Infos zu Episoden und Cast
Tv & kino
Der Alte: Neue Folgen schon 2025 – Infos zu Episoden und Cast
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen ist kein Ballermann-Freund
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Handy ratgeber & tests
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Verschiedene Karten-Apps auf einem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Offline-Karten für Apple Maps: So nutzen Sie die Funktion
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
Martin Schindler und Gabriel Clemens
Sport news
Deutsches Darts-Duo wendet Niederlage bei Team-WM ab
Ein Mann im Garten
Wohnen
Warum Sie keine Pflanzen aus dem Urlaub mitbringen sollten