Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Feuchttücher und Co.: Das gehört nicht ins Klo

Am 19. November ist Welttoilettentag. Was Sie tun können, um sorgsam mit den Klos in Ihrem Umfeld umzugehen - und das Abwassersystem nicht unnötig zu belasten. Deckel zu für diese Dinge!
Feuchttücher sind neben einer Toilette zu sehen
Feuchttücher gehören nicht in die Toilette. Sie können die Kanalisation verstopfen. © Franziska Gabbert/dpa-tmn

Auch wenn es praktisch erscheint und sie womöglich oft im Badezimmer anfallen: Feuchttücher sollten Sie nicht in der Toilette herunterspülen. Darauf weist der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hin. Denn die reißfesten Tücher zersetzen sich nicht im Wasser, können deshalb sogenannte Verzopfungen verursachen und damit Fallrohre, Abflussrohre und sogar Pumpen lahmlegen.

Doch nicht nur Feuchttücher sind kein Fall für die Klospülung. Auch Wattestäbchen und andere Hygieneartikel wie etwa Tampons oder Binden können die Kanalisation laut VKU «verstopfen» und dem Abwassersystem massive Probleme bescheren. Sie landen also besser dort, wo sie nach dem Abschminken und Co. tatsächlich hingehören: im Restmüll.

Übrigens: Auch Katzenstreu, Speisereste, Farben, Lacke und Medikamente haben in der Toilette nichts zu suchen. Die Wirkstoffe letzterer können etwa oft nicht vollständig in Kläranlagen abgebaut werden und gelangen dann in den Wasserkreislauf. 

Sie sollten laut VKU also besser über Apotheken, Schadstoffsammelstellen oder über den Restmüll entsorgt werden. Chemikalien wie Farben und Lacken gehören zu speziellen Schadstoffsammelstellen und Speisereste in den Restmüll oder in die Biotonne.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
75. Berlinale - Abschlussgala
Kultur
«Drømmer» gewinnt Goldenen Bären der Berlinale
Finale «Miss Germany»
People news
Neue «Miss Germany» will Medizin mit KI verständlich machen
Geburtstagsfeier und Albumvorstellung «50 Jahre Karat»
Musik news
«Wir sind im Spielfieber»: 50 Jahre Karat
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Rubiales und Hermoso
Fußball news
Hermoso: Urteil nach Kuss-Skandal Präzedenzfall
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein