Darum gibt es keine Staffel 3 von Warrior Nun
Die Entscheidung fiel Mitte Dezember 2022: Netflix bestellt keine dritte Staffel von Warrior Nun, wie das Branchenmagazin Deadline meldet. Die zweite Staffel konnte sich immerhin drei Wochen in den Top Ten der englischsprachigen Serien bei Netflix halten und kletterte bis auf Platz 5. Das reichte offenbar nicht, um den Streamingdienst davon zu überzeugen, weiter in die Serie zu investieren. Sprich: Warrior Nun hat zu wenig Zuschauer:innen bei vergleichsweise hohem Produktionsaufwand.
Die erste Staffel feierte im Juli 2020 bei Netflix Premiere und bereits im August bestellte der Streamingdienst neue Folgen. Dann aber dauerte es noch über zwei Jahre, bis die zweite Staffel endlich erschien, nämlich bis zum 10. November 2022. Nun zog Netflix den Stecker.
Das passiert in Staffel 2
Staffel 2 setzt unmittelbar dort an, wo die Ereignisse der 1. Staffel enden. Nachdem Adriel befreit wurde, nutzt er seine Kräfte, um sich als Engel zu tarnen. Unter diesem Schleier will er die Öffentlichkeit von seinen vermeintlich guten Absichten überzeugen. Währenddessen suchen Ava und ihre Getreuen nach einer Möglichkeit, Adriel das Handwerk zu legen.
Warrior Nun Staffel 2: Netflix-Start, Cast und Co. – alle Infos zur Fortsetzung
Das ist ein Höllenjob. Denn der Orden muss sich neu organisieren, Dämonen abwehren und den Heiligenschein zurückholen, den sich ihr mächtiger Gegenspieler unter den Nagel gerissen hat.
Das ist die Vorlage für Warrior Nun
Die Netflix-Serie basiert auf der umfangreichen amerikanischen Comicreihe „Warrior Nun Areala” von Ben Dunn. Zwischen 1994 und 2002 erschienen die Warrior-Nun-Geschichten in zahlreichen Serien und insgesamt über 100 Bänden. Stoff für Staffel 3 von Warrior Nun hätte es also genug gegeben.
Aus der Feder von Dunn stammen allerdings abgesehen von den ersten neun Bänden nur wenige der Geschichten. Neben Dunn war rund ein Dutzend weiterer Autor:innen an der Reihe beteiligt. Die TV-Serie hält sich allerdings bislang nicht sehr eng an die Vorlage, sie nimmt sich etliche künstlerische Freiheiten.
Schauplatz der Comics ist im Wesentlichen New York. Dort logiert auch der fiktive Orden. Die Serie hingegen spielt bekanntlich in Südeuropa, gedreht wurde sie im spanischen Andalusien.
Einige Figuren der Serie kommen gar nicht in den Comics vor, Figuren aus den Comics tauchen wiederum in abgewandelter Form in der Serie auf – oder gar nicht. Der Hauptcharakter Ava Silva etwa wurde für die Serie erfunden, es gibt keine Ava in den Comics.
Die Serie lässt außerdem einige neu interpretierte Versionen der Charaktere aus den Comicbüchern auftreten – Shotgun Mary, Lilith, die Mutter Oberin, Areala und Schwester Shannon Masters. Eine Gegenspielerin von Ava in Staffel 1 ist Jillian Salvius: Sie ist die weibliche Version einer Figur aus den Comics, nämlich von Julian Salvius.
Warrior Nun: Die Besetzung
Folgende Schauspieler:innen gehören zum Hauptcast der Serie:
• Alba Baptista als Schwester Ava
• Kristina Tonteri-Young als Beatrice
• Lorena Andrea als Lilith
• Olivia Delcán als Schwester Camila
• Toya Turner als Shotgun-Mary
• Joaquim de Almeida als Papst Duretti
• William Miller als Adriel
Vielleicht taucht der eine oder andere Name demnächst auf der Besetzungsliste einer anderen Produktion auf. Definitiv werden wir Alba Baptista und Co. nicht in Staffel 3 von Warrior Nun erleben.
Mit GigaTV greifst Du auf Free-TV, Pay-TV und sogar Streamingdienste wie Netflix zu und kannst Sendungen auf Wunsch aufnehmen. Mit dem Tarif „GigaTV inklusive Netflix” steht Dir eine riesige Auswahl an Filmen, Serien und Dokumentationen zu Hause oder unterwegs in brillanter HD-Qualität zur Verfügung.
Falls Du von diesem Angebot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unserer Übersicht vorbei – dort findest Du alle Infos.
Hättest Du Dir eine Fortsetzung von Warrior Nun mit Staffel 3 gewünscht? Schreib uns Deine Meinung gern in einem Kommentar.
Dieser Artikel Warrior Nun Staffel 3: Deshalb geht es mit Ava und Adriel nicht weiter kommt von Featured!