Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Begehrte Auszeichnung: Berlinale-Kamera kommt aus Düsseldorf

Drei Wochen dauert die Anfertigung des besonderen Stücks - mehr als Hundert Berlinale-Kameras wurden schon in Düsseldorf hergestellt. Und auch jetzt wieder reist Schmuckdesigner Hornemann damit nach Berlin.
Berlinale Kamera
In der Goldschmiede Hornemann in Düsseldorf werden seit über 30 Jahren die silbernen Berlinale Kameras für die Berlinale angefertigt. © Rolf Vennenbernd/dpa

Nicht nur Bären werden bei der Berlinale verliehen, sondern auch eine silberne Kamera ist ein begehrter Preis der Filmfestspiele. Meryl Streep hat die Berlinale-Kamera bereits erhalten, und auch Clint Eastwood, Claude Chabrol, Rosa von Praunheim und Michael Ballhaus nahmen den Ehrenpreis schon mit nach Hause.

Seit 1986 wird die Kamera bei der Berlinale an Persönlichkeiten und Institutionen verliehen, die sich um den Film verdient gemacht haben. Sie ist eng mit Düsseldorf verbunden. Hergestellt wird der Ehrenpreis seit bald 40 Jahren von einem Goldschmiedeatelier in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt.

128 Einzelteile

Schmuckdesigner Alexander Hornemann macht sich in diesen Tagen wieder auf den Weg nach Berlin. Im Gepäck hat er die 26 Zentimeter hohe Kamera aus 128 Einzelteilen mit beweglichem Schwenkkopf und Stativ. Dieses Jahr wird bei den 74. Internationalen Filmfestspielen der Regisseur und Autor Edgar Reitz (91) mit der Berlinale-Kamera geehrt.

Jedes Jahr bringt Hornemann die in dreiwöchiger Kleinarbeit im Atelier an der Königsallee angefertigte Kamera nach Berlin. Häufig war er auch bei der Preisverleihung dabei. «Der lustigste Preisträger war Claude Chabrol», sagt Hornemann. «Der hat die Kamera bekommen, ist über die ganze Bühne gelaufen und hat so getan, als würde er alle die Zuschauer filmen.»

Mehr als 100 Kameras hat das Goldschmiede-Atelier von Georg Hornemann (83) und dessen Sohn Alexander (60) bereits angefertigt - denn oft werden in einem Berlinale-Jahrgang gleich mehrere Persönlichkeiten damit geehrt. Die Berlinale zählt neben Cannes und Venedig zu den großen Filmfestivals der Welt und beginnt am 15. Februar.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tijan Sila
Kultur
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
Tijan Sila
Kultur
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
Disney
Tv & kino
«Alles steht Kopf 2» räumt ab: Über eine Milliarde Dollar
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Ausgleich
Fußball news
Bellinghams Fallrückzieher rettet England vor Blamage
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten