Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Mord an Rapper PnB Rock - Jury spricht Täter schuldig

US-Rapper PnB Rock saß im September 2022 in Begleitung seiner Freundin in einem Restaurant in Los Angeles, als er überfallen und erschossen wurde. Eine Jury verhängt nun ein Schuldurteil.
US-Rapper PnB Rock
Jury fällt Schuldspruch nach Ermordung von US-Rapper PnB Rock. (Archivbild) © Owen Sweeney/Invision/AP/dpa

Knapp zwei Jahre nach dem tödlichen Raubüberfall auf den US-Rapper PnB Rock («Selfish») ist ein 42-jähriger Mann im US-Bundesstaat Kalifornien wegen Mordes und Raubes schuldig gesprochen worden. Nach Mitteilung der Staatsanwaltschaft in Los Angeles befand eine Jury einen weiteren Mann wegen Raubes schuldig. Ende August soll das Strafmaß verhängt werden.

PnB Rock war im September 2022 in Begleitung seiner Freundin in einem Restaurant in Los Angeles gewesen, als der 30 Jahre alte Musiker überfallen und erschossen wurde. Der Schütze habe das Opfer mit einer Waffe bedroht, Schmuck und andere Gegenstände verlangt und mehrere Schüsse abgegeben. Dann sei der Täter mit einem vor dem Restaurant wartenden Fahrzeug geflüchtet, hieß es. 

Laut der Anklage hatte der jetzt schuldig gesprochene 42-Jährige seinen damals 17 Jahre alten Sohn zu dem Raubüberfall angestiftet. Der Teenager soll die Tat ausgeführt haben. Der Vater habe den Überfall geplant und auch am Steuer des Fluchtautos gesessen, hieß es. Der Jugendliche wurde auch wegen Mordes angeklagt, der Prozess hat aber bislang nicht stattgefunden. 

Der Rapper, mit bürgerlichem Namen Rakim Allen, war durch Songs wie «Fleek» und «Selfish» bekannt geworden. Pop-Superstar Ed Sheeran spielte seine Single «Cross Me» zusammen mit PnB Rock und Chance the Rapper ein.

© dpa

Alle Alben und Songs zum Download bei Vodafone Music

Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein